Anleitung zum Beflocken
- ATAFALAN
- Forenjunky
- Posts: 9496
- Joined: 02.05.2005, 15:53
- Vorname: atakan
- Spamabfrage: ata-klaus
- Location: Österreich - Wr. Neustadt
Re: Anleitung zum Beflocken
so leute, ich hab keine ahnung wieviele von euch diese billig methoden schon ausprobiert haben aber ich war dumm genug es zu machen .......
also ich hab die "fliegenklatschen" variante getestet .... vorher noch bei der bekannten firma nen haufen flock und kleber gekauft (alles in riesigen mindestmengen ...) ...
tja es is vollkommen in die hose gegangen ...., ich hab mehrere varianten den "beflocken" getestet aber irgendwie wird die fläche nicht 100% mit flock bedeckt d.h. man sieht den untergrund noch deutlich durchscheinen und das sieht ziemlich beschissen aus :tot:
das mit der statischen aufladung funkt nur bedingt also hab ich ne grössere batterie genommen aber es hat sich nicht viel verändert ...
noch ein grosses problem (mit dieser methode) ist das man keine hohlräume (zB innenseitenwände eines glases) beflocken kann weil eigentlich der flock senkrecht auf die fläche fallen muss. es gehen also fast nur gerade flächen ...
ich kann mir nicht vorstellen das es mit dem teueren GRASSMASTER besser funktioniert ... auf den bildern sieht man ja immer nur dieses kunst-gras welches verwendet wird und genauere aufnahmen der beflocken fläche sieht man auch keine.
mein fazit von der ganzen sache:
umsonst kiloweise material gekauft
wie ein idiot eine elektr. fliegenklatsche mit nem sieb von meiner freundin zusammengebastelt und dabei wüst beschimpft worden ... (ok, ich gebs zu ... für nen moment fühlte ich mich wie mcgyver
)
ne riesen sauerei bei mir zuhaus angestellt mit dem kleber und flock
am ende mega-entäuscht weil es nicht geklappt hat
:flop:
ich hab schon mit ein paar freunden darüber gesprochen und da ich aber unbedingt ein paar teile beflockt haben möchte werde ich mich jetz verstärkt auf die suche nach jemanden machen der das ganze proff. über die bühne bringt ... ich hab da eh schon von einem alten knacki gehört ...
grüsse
also ich hab die "fliegenklatschen" variante getestet .... vorher noch bei der bekannten firma nen haufen flock und kleber gekauft (alles in riesigen mindestmengen ...) ...
tja es is vollkommen in die hose gegangen ...., ich hab mehrere varianten den "beflocken" getestet aber irgendwie wird die fläche nicht 100% mit flock bedeckt d.h. man sieht den untergrund noch deutlich durchscheinen und das sieht ziemlich beschissen aus :tot:
das mit der statischen aufladung funkt nur bedingt also hab ich ne grössere batterie genommen aber es hat sich nicht viel verändert ...
noch ein grosses problem (mit dieser methode) ist das man keine hohlräume (zB innenseitenwände eines glases) beflocken kann weil eigentlich der flock senkrecht auf die fläche fallen muss. es gehen also fast nur gerade flächen ...
ich kann mir nicht vorstellen das es mit dem teueren GRASSMASTER besser funktioniert ... auf den bildern sieht man ja immer nur dieses kunst-gras welches verwendet wird und genauere aufnahmen der beflocken fläche sieht man auch keine.
mein fazit von der ganzen sache:
umsonst kiloweise material gekauft
wie ein idiot eine elektr. fliegenklatsche mit nem sieb von meiner freundin zusammengebastelt und dabei wüst beschimpft worden ... (ok, ich gebs zu ... für nen moment fühlte ich mich wie mcgyver

ne riesen sauerei bei mir zuhaus angestellt mit dem kleber und flock
am ende mega-entäuscht weil es nicht geklappt hat
:flop:
ich hab schon mit ein paar freunden darüber gesprochen und da ich aber unbedingt ein paar teile beflockt haben möchte werde ich mich jetz verstärkt auf die suche nach jemanden machen der das ganze proff. über die bühne bringt ... ich hab da eh schon von einem alten knacki gehört ...

grüsse
under construction ...
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: Anleitung zum Beflocken
Jetzt meine Frage. Warum beflogt man Teile? Ich kann es verstehen wenn man das mit Carbonteilen macht damit es nicht spiegelt aber sonst?
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
- ATAFALAN
- Forenjunky
- Posts: 9496
- Joined: 02.05.2005, 15:53
- Vorname: atakan
- Spamabfrage: ata-klaus
- Location: Österreich - Wr. Neustadt
Re: Anleitung zum Beflocken
bespezieller flock ist brandhemmend
die beflockten teile brennen dann viel schwerer
ausserdem spiegelt flock nicht bzw. kaum + flock is ziemlich wiederstandfest gegenüber kratzer usw.

ausserdem spiegelt flock nicht bzw. kaum + flock is ziemlich wiederstandfest gegenüber kratzer usw.
under construction ...
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: Anleitung zum Beflocken
Ok und warum wendet man das dann an der Tür an? Springt ihr alle durch einen Feuerreif mit euern SX :lach:
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Anleitung zum Beflocken
because racing style.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- ATAFALAN
- Forenjunky
- Posts: 9496
- Joined: 02.05.2005, 15:53
- Vorname: atakan
- Spamabfrage: ata-klaus
- Location: Österreich - Wr. Neustadt
Re: Anleitung zum Beflocken
ne türpappe besteht auch aus plastik und deshalb brennt diese auch viel leichter und schneller
falls wirklich mal wer ne feuershow macht und der innenraum anfangen könnte zu brennen dann is man sicher froh wenn das ganze sich um eine weile verzögert. und ich nehme an viele machen das auch zwecks show ...
alternativ kann man aber auch die türpappen komplett weglassen ;D

falls wirklich mal wer ne feuershow macht und der innenraum anfangen könnte zu brennen dann is man sicher froh wenn das ganze sich um eine weile verzögert. und ich nehme an viele machen das auch zwecks show ...
alternativ kann man aber auch die türpappen komplett weglassen ;D
under construction ...
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: Anleitung zum Beflocken
Wenn die Türverkleidung schon brennt dann hab ich ganz andere Probleme :lach: Oder was ist mit den Sitzen?
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
- ATAFALAN
- Forenjunky
- Posts: 9496
- Joined: 02.05.2005, 15:53
- Vorname: atakan
- Spamabfrage: ata-klaus
- Location: Österreich - Wr. Neustadt
Re: Anleitung zum Beflocken
ein richtiger racer hockt in NIRO sitzen ... :lach: oder er lässt sich auch die sitze beflocken :lach:
und bevor du jetz mitn dachhimmel kommst ... ja auch diesen kann man beflocken ;D
und bevor du jetz mitn dachhimmel kommst ... ja auch diesen kann man beflocken ;D
under construction ...
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: Anleitung zum Beflocken
Der ist in einem Racecar garnicht vorhanden 

Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________