Tür neu beziehen
- htc.zenit
- Öfter hier
- Posts: 888
- Joined: 18.06.2010, 18:59
- Vorname: Michael
- Location: Kaiserslautern
- Contact:
Re: Tür neu beziehen
Danke fürs Angebot Ata, aber ich steh so garnicht auf Flock.
Zudem hab ich schon mein Material liegen.
Werde es morgen mal auf die oben genannte Methode probieren.
Nur welchen Kleber nehmen?
Zudem hab ich schon mein Material liegen.
Werde es morgen mal auf die oben genannte Methode probieren.
Nur welchen Kleber nehmen?
- mik
- Vielschreiber
- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: Tür neu beziehen
ich hab sogenannten karroserie undprofilgummikleber, das hält echt super. jedoch ist das kein markenprodukt sondern direkt von nem hersteller hier aus stuttgart. am besten du versuchst es bei nem sattler oder nem raumaustatter, die haben so kleber.
edit sowas hier

edit sowas hier

- LiO84
- Mitglied
- Posts: 435
- Joined: 17.07.2011, 11:56
- Vorname: Oleg
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Zweibrücken
Re: Tür neu beziehen
Hier: http://morebasscarhifi.de/CHP-Lederkleb ... bar-1000ml
Kann den Kleber nur empfehlen, klebt super!! Musst aber dann noch den passenden Härter dazu bestellen.
Den Kleber kann man streichen und spritzen aber streichen würde ich nicht empfehlen denn wenn man nur etwas zuviel davon aufbringt dann saugt sich das Leder damit voll und alles war fürn A...
Ich hab den Kleber damals mit Aceton verdünnt bis er dünnflüssig genug war und dann mit der Lackierpistole aufgetragen, hat super funktioniert! Wenn du das Leder dann auflegst kannst du noch nachkorrigieren bis alles perfekt sitzt... wenn alles sitzt dann einfach mit nem Heissluftfön erwärmen wodurch der Kleber aktiviert wird und dann nochmal schön sauber überall anpressen.
Ach ja und eins noch... normalerweise sollte man wenn möglich beide Flächen mit dem Kleber benetzen aber wenn du Kunstleder nimmst und den Kleber zum sprühen mit Aceton verdünnst dann solltest du das Kunstleder damit nicht besprühen weil das Kunstleder durchs Aceton aufquillt. Bei mir hat es auch gereicht nur eine Seite zu besprühen.
Kann den Kleber nur empfehlen, klebt super!! Musst aber dann noch den passenden Härter dazu bestellen.
Den Kleber kann man streichen und spritzen aber streichen würde ich nicht empfehlen denn wenn man nur etwas zuviel davon aufbringt dann saugt sich das Leder damit voll und alles war fürn A...
Ich hab den Kleber damals mit Aceton verdünnt bis er dünnflüssig genug war und dann mit der Lackierpistole aufgetragen, hat super funktioniert! Wenn du das Leder dann auflegst kannst du noch nachkorrigieren bis alles perfekt sitzt... wenn alles sitzt dann einfach mit nem Heissluftfön erwärmen wodurch der Kleber aktiviert wird und dann nochmal schön sauber überall anpressen.
Ach ja und eins noch... normalerweise sollte man wenn möglich beide Flächen mit dem Kleber benetzen aber wenn du Kunstleder nimmst und den Kleber zum sprühen mit Aceton verdünnst dann solltest du das Kunstleder damit nicht besprühen weil das Kunstleder durchs Aceton aufquillt. Bei mir hat es auch gereicht nur eine Seite zu besprühen.
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Tür neu beziehen
Ich hab' den da gekauft:
http://www.leder-stoff-design.de/Autokl ... bestaendig
Der ist streichbar mit dem Pinsel. Den Hinweis mit 'für gute Belüftung sorgen' zumindest hier ernstnehmen
http://www.leder-stoff-design.de/Autokl ... bestaendig
Der ist streichbar mit dem Pinsel. Den Hinweis mit 'für gute Belüftung sorgen' zumindest hier ernstnehmen


Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.