maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

schnabulator
Mitglied
Mitglied
Posts: 300
Joined: 25.12.2007, 13:08
Spamabfrage: Mensch
Location: HAMBURG / LOS ANGELES

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by schnabulator »

Loki wrote:Verbrennungsdruck steigt bei höherem Füllungsgrad.... und der ist mit nem größeren Lader bei gleichem LD größer.
warum soll der Füllungsgrad hoeher sein bei groesserem turbo ? mehr als voll geht nicht, ausser mn hebt den ladedruck weiter an.

ein grosser turbo schafft es einfach nur den motor selbst bei 8000rpm noch weiterhin mit luft zu fuettern... das heisst aber nicht das der fuellungsgrad hoeher ist.
kanntenzwerg wrote:ein größerer ladeluftkühler wirkt dem bis zu einem gewissen punkt entgegen aber wenn der lader an grenze seiner effizienz ist, ist ebend schluß. dann kommt nur noch heiße luft.
sorry wenn ich widersprechen muss aber das stimmt einfach nicht!

die luft erhitzt sich nur durch das kompremieren. je doller kompremiert wird, desto heisser das gas.

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17485
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by J.Lindmann »

Jetzt kommt ihr langsam total vom Thema ab...
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by Turbomatthy »

Irgendwie haste nen Knick in der Optik wa.

Evtl solltest du mal auf http://www.turbobygarrett.com/turbobyga ... bochargers gehen und dir kennfelder angucken und dann kannste mal deine Lastpunkte berechnen.

Und Lindi, es wurde bereits mehrfach seine Frage beantwortet.

zw 350-400, evtl leicht drüber, sollte man das büchsen in Erwägung ziehen.

schnabulator
Mitglied
Mitglied
Posts: 300
Joined: 25.12.2007, 13:08
Spamabfrage: Mensch
Location: HAMBURG / LOS ANGELES

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by schnabulator »

J.Lindmann wrote:Jetzt kommt ihr langsam total vom Thema ab...
ja leider...

mir geht es explizit um die laufbuchsen...
mir ist klar das man nicht pauschal sagen kann:" 1.72356bar, ab da bekommt die laufbuchse von zylinder 3 einen riss :schlaumeier: ".
aber es gibt erfahrungsberichte von usern die ab einem bestimmten ladedruck risse hatten z.b.dino.
und genau um solche erfahrungsberichte geht es mir hier.

schnabulator
Mitglied
Mitglied
Posts: 300
Joined: 25.12.2007, 13:08
Spamabfrage: Mensch
Location: HAMBURG / LOS ANGELES

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by schnabulator »

Turbomatthy wrote: Und Lindi, es wurde bereits mehrfach seine Frage beantwortet.

zw 350-400, evtl leicht drüber, sollte man das büchsen in Erwägung ziehen.

ahhh ja ?!?!

und hat jemand etwas von ladedruck geschrieben ? nein.

ich kann mit 0.5bar @ 9000rpm 350ps erzeugen oder ich erzeuge mit 2bar @ 2500rpm 350ps. (mal ueberspitzt gesagt)

die leistung ist bei beiden gleich aber das drehmoment und der dazu benoetigte verbrennungsdruck ist ganz erheblich unterschiedlich.

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by fabiano »

Deswegen ist Leistung was für den Stammtisch ;-)
Drehmoment is das einzigste was aus der Verbrennung resultiert

jetzt hast aber alle begriffe genommen, den zusammenhang mit der pinzette rausgerissen und mal so hingestellt ;-)
schnabulator wrote:
Loki wrote:Verbrennungsdruck steigt bei höherem Füllungsgrad.... und der ist mit nem größeren Lader bei gleichem LD größer.
warum soll der Füllungsgrad hoeher sein bei groesserem turbo ? mehr als voll geht nicht, ausser mn hebt den ladedruck weiter an.
Weil IMMERNOCH mehr Luft bzw dichtere Luft im Brennraum ist ;-)
schnabulator wrote: die luft erhitzt sich nur durch das kompremieren. je doller kompremiert wird, desto heisser das gas.
Du hast es doch, jetzt nimmst nur noch die Variable rein das ein größerer Turbo die Luft weniger erhitzt als ein kleiner und schon hast mehr luftmasse

Wenn ich sag "1 bar mit serienlader macht weniger Volt am LMM wie 1bar aus einem 3071" dann stimmst mir doch zu oder? sonst könntest ja auch GT40xx fahren ohne dem LMM zu tauschen weil der druck gleich bleibt, somit is der LMM eigentlich auch wieder total fürn arsch weil man ja "nur" den druck braucht


klingt jetzt komisch aber wir wollen dir seit 3 Seiten helfen ;-)

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by fabiano »

was glaubst warum deine Serieneinsitzventile droppelt so groß sind wie die Serien? das AFR verhältniss wird nicht viel anders sein

schnabulator
Mitglied
Mitglied
Posts: 300
Joined: 25.12.2007, 13:08
Spamabfrage: Mensch
Location: HAMBURG / LOS ANGELES

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by schnabulator »

sorry, dem stimme ich aber immer noch nicht zu.

der ladedruck ist das "einzige" was den verbrennungsdruck bei gleich eingestellter zuendung und gleichem gemischverhaeltnis beeinflusst.


wenn die zylinder mit dem 1,6 fachen (nur als beispiel, 0.8bar) befuellt sind, spielt es keine rolleob dies ein gt25 oder gt40 macht.

der gt40 wird die zylinder nicht effektiver fuellen. das einzige was der gt40 hinbekommt ist, dass er selbst bei 8000rpm die noch gewehrleisten kann.... wobei das eigentlich auch nicht stimmt, da durch die relativ kurzen ventiloeffnungszeiten nicht mehr ausreichend zeit vorhanden ist, um die zylinder vollstaending zu fuellen bzw ueberfuellen.

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14630
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by Akita »

Ok , dann versuch ich mal anderes ;D . Wenn du einen GT40, ergo riesen Lader auf so einen kleinen 2l Motor schnalst , dann wird er erst sehr sehr spät einsetzen und sehr brutal und das wird dein Block und Getriebe nicht lange mit machen. Zu dem bekommst du ein unfahrbares Audo mit einen sehr kurzen Drehzahlband . Aber versuch macht klug , die Ami bauen gerne so Dynoqueens die drei mal Gasgeben aushalten und dann in Rauch aufgehen am protokoll steht dann aber 1000PS :rolleyes:
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by Turbomatthy »

Ick mach hier mal nen Brake.

Lies mal nen paar Bücher und sammel praktische Erfahrungen .
Ich habe vom T25 bis zum GT4088 alles gesehen und bei dir habe ich das gefühl als wenn du das erste mal nen Turbo siehst.