Reifenwahl bei oem Felgen

Post Reply
User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Reifenwahl bei oem Felgen

Post by sp33dfr34k »

Folgendes Problem: Ich möchte auf den oem 16zoll meiner s14 gerne den Federal rsr fahren. Leider gibt es den Reifen nur in 205/50 r16 87w.

Im Fahrzeugschein sind die originalen Felgen nur in Verbindung mit der Reifendimension 205/55 r16 89v eingetragen. Die Tragfähigkeit passt ja auch bei den Federal, denn laut Index ist 87=max. 545kg pro Rad und 89=max. 580kg pro Rad. Ich komme also bei der s14 pro Rad vorne auf 445kg und hinten auf 482,5kg.

Jetzt steht da aber noch die Flankenhöhe im Raum. Diese würde sich von 55 auf 50 verringern. Wisst ihr ob so etwas überhaupt eintragbar ist?

User avatar
insa
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1037
Joined: 14.10.2005, 14:18
Vorname: Marco
Location: HSK

Re: Reifenwahl bei oem Felgen

Post by insa »

Ist prinzipiell eintragbar. Der TÜV sagt nur, dass die angezeigte Geschwindigkeit mit den neuen Reifen nicht niedriger sein darf. In diesem Fall (50er Anstatt 55er Querschnitt) würde der Tacho allerdings 103 km/h anstatt 100 km/h anzeigen. Abweichung in Ordnung.

Würde dir empfehlen das einfach vorher mit dem TÜV so zu besprechen. Sonst fährst du am Ende durch die Gegen bis du einen gefunden hast, der sich aus seinem Sessel bewegt und es dir einträgt...
i'm just trying to be burt reynolds.

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Reifenwahl bei oem Felgen

Post by sp33dfr34k »

Ich bin auf die selbe Tachoabweichung wie du gekommen :ja: . Morgen werde ich mal bei der GTÜ nachfragen.

Seltsam ist, dass der Vorbesitzer 18zoll Felgen mit einer -20km/h Abweichung ohne Tachoangleichung eingetragen bekommen hat :juggle:
Last edited by sp33dfr34k on 06.03.2013, 22:53, edited 1 time in total.

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Reifenwahl bei oem Felgen

Post by Turbomatthy »

Kann dir vom RSR für den Alltag nur abraten.
Denn kriegste nicht warm.

Nimm den 595 Evo, der ist dafür wesentlich besser.

Es sei denn, du hast nen Stehpuller, weil du im Alltag auf Semis rumgurkst :D

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Reifenwahl bei oem Felgen

Post by sp33dfr34k »

Hattest du mir nicht eigentlich mal erklärt, dass der rsr kein reiner semi sondern ein uhp Reifen ist? :juggle: :D

PS: Einen "Stehpuller" bekommt man höchstens von deinen Signaturen :lach:

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Reifenwahl bei oem Felgen

Post by Turbomatthy »

ja, der RSR wird ja nicht als Semi verkauft, aber er tendiert dorthin.

Habe ich mir jetzt etwa selber wiedersprochen. ;)

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Reifenwahl bei oem Felgen

Post by Loki »

Turbomatthy wrote:Kann dir vom RSR für den Alltag nur abraten.
Denn kriegste nicht warm.

Nimm den 595 Evo, der ist dafür wesentlich besser.

Es sei denn, du hast nen Stehpuller, weil du im Alltag auf Semis rumgurkst :D
:top: :top:
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...