Anschließen des Stellmotors - Zentralverriegelung Fahrertür
- [priesthill]
- Zu oft hier
- Posts: 1432
- Joined: 18.04.2004, 19:39
- Location: Nähe Sachsenring
- Contact:
Anschließen des Stellmotors - Zentralverriegelung Fahrertür
Hallo!
Ich bin es schon wieder mit einer Frage
Hab gerade einen zusätzlichen Stellmotor für die ZV in der Fahrertür installiert und die Kabel bis in den Fahrzeuginnenraum gezogen!
Jetzt weiss ich nur nicht so genau, wie und wo ich den anschließen soll.
Hörte irgendwo, dass es bei der ZV einen Steuerstromkreis und einen "Schaltstromkreis" gibt und dass es ein Wechselimpuls je-nach auf-oder-zu ist.
Ich würde ja sagen, ich muss den Motor einfach parallel zu dem Motor in der Beifahrertür anschließen -an den "Steuerstromkreis"!?
Hat jemand eine Ahnung an welche Kabel (Farben, Lage) ich da am besten dran gehe?!
Dann würde ich auch derne wissen, wo der Steuerstromkreis der ZV ist (Welche Kabelfarben); weil ich das ganze als nächstes mit der Alarmanlage verbinden will, so dass die Türen per Fernbedienung auf&zu gehen.
Ist eigentlich in der Beifahrertür auch so ein "Geber" im Schloß, so dass die Fahrertür mit auf&zu geht, wenn ich an der Beifahrertür schließe (also so, wie`s mit derBeifahrertür geht, wenn ich an der Fahrertür schließe)?!
Hoffe jemand kann mir folgen und weiss was ich mein!
Ich bin es schon wieder mit einer Frage

Hab gerade einen zusätzlichen Stellmotor für die ZV in der Fahrertür installiert und die Kabel bis in den Fahrzeuginnenraum gezogen!
Jetzt weiss ich nur nicht so genau, wie und wo ich den anschließen soll.
Hörte irgendwo, dass es bei der ZV einen Steuerstromkreis und einen "Schaltstromkreis" gibt und dass es ein Wechselimpuls je-nach auf-oder-zu ist.
Ich würde ja sagen, ich muss den Motor einfach parallel zu dem Motor in der Beifahrertür anschließen -an den "Steuerstromkreis"!?
Hat jemand eine Ahnung an welche Kabel (Farben, Lage) ich da am besten dran gehe?!
Dann würde ich auch derne wissen, wo der Steuerstromkreis der ZV ist (Welche Kabelfarben); weil ich das ganze als nächstes mit der Alarmanlage verbinden will, so dass die Türen per Fernbedienung auf&zu gehen.
Ist eigentlich in der Beifahrertür auch so ein "Geber" im Schloß, so dass die Fahrertür mit auf&zu geht, wenn ich an der Beifahrertür schließe (also so, wie`s mit derBeifahrertür geht, wenn ich an der Fahrertür schließe)?!
Hoffe jemand kann mir folgen und weiss was ich mein!

Viele Grüße, Alex!
[priesthill]

| Burdinski 3" Exhaust mit 100Zeller | Apexi AVC-R| HKS SSQV | ARC SMIC | ApexPerformance Domstreben | Walbro Fuelpump | Ladedruck-, Öldruck- & Öltempanzeige | Denso IK24 |
[priesthill]

| Burdinski 3" Exhaust mit 100Zeller | Apexi AVC-R| HKS SSQV | ARC SMIC | ApexPerformance Domstreben | Walbro Fuelpump | Ladedruck-, Öldruck- & Öltempanzeige | Denso IK24 |
-
- Rollin' On Chrome
- Posts: 901
- Joined: 09.04.2004, 14:17
-
- Rollin' On Chrome
- Posts: 901
- Joined: 09.04.2004, 14:17
- [priesthill]
- Zu oft hier
- Posts: 1432
- Joined: 18.04.2004, 19:39
- Location: Nähe Sachsenring
- Contact:
Ja, sogesehen haste recht. Das mit der Beifahrertür war nur interessehalber.
Aber den Steuerstromkreis von der ZV brauche ich, weil dort die Alarmanlage dran muss und den "Schaltstromkreis" brauche ich auch, weil ich ja dort den Motor von der Fahrertür mit ranklemmen muss, sonst geht je nur die Beifahrertür auf, wenn ich die Fernbedienung benutze :/
Aber den Steuerstromkreis von der ZV brauche ich, weil dort die Alarmanlage dran muss und den "Schaltstromkreis" brauche ich auch, weil ich ja dort den Motor von der Fahrertür mit ranklemmen muss, sonst geht je nur die Beifahrertür auf, wenn ich die Fernbedienung benutze :/
Viele Grüße, Alex!
[priesthill]

| Burdinski 3" Exhaust mit 100Zeller | Apexi AVC-R| HKS SSQV | ARC SMIC | ApexPerformance Domstreben | Walbro Fuelpump | Ladedruck-, Öldruck- & Öltempanzeige | Denso IK24 |
[priesthill]

| Burdinski 3" Exhaust mit 100Zeller | Apexi AVC-R| HKS SSQV | ARC SMIC | ApexPerformance Domstreben | Walbro Fuelpump | Ladedruck-, Öldruck- & Öltempanzeige | Denso IK24 |
-
- Rollin' On Chrome
- Posts: 901
- Joined: 09.04.2004, 14:17
-
- Rollin' On Chrome
- Posts: 901
- Joined: 09.04.2004, 14:17
- [priesthill]
- Zu oft hier
- Posts: 1432
- Joined: 18.04.2004, 19:39
- Location: Nähe Sachsenring
- Contact:
Ja, das klappt, schon.
Nur die Alarmanlage muss ich dann noch anschliessen und die geht nur an den Steuerstomkreis ran, weil sie keine Last schaltet.
Nur die Alarmanlage muss ich dann noch anschliessen und die geht nur an den Steuerstomkreis ran, weil sie keine Last schaltet.
Viele Grüße, Alex!
[priesthill]

| Burdinski 3" Exhaust mit 100Zeller | Apexi AVC-R| HKS SSQV | ARC SMIC | ApexPerformance Domstreben | Walbro Fuelpump | Ladedruck-, Öldruck- & Öltempanzeige | Denso IK24 |
[priesthill]

| Burdinski 3" Exhaust mit 100Zeller | Apexi AVC-R| HKS SSQV | ARC SMIC | ApexPerformance Domstreben | Walbro Fuelpump | Ladedruck-, Öldruck- & Öltempanzeige | Denso IK24 |
-
- Rollin' On Chrome
- Posts: 901
- Joined: 09.04.2004, 14:17
-
- Rollin' On Chrome
- Posts: 901
- Joined: 09.04.2004, 14:17
- [priesthill]
- Zu oft hier
- Posts: 1432
- Joined: 18.04.2004, 19:39
- Location: Nähe Sachsenring
- Contact:
Also ich hatte hier irgendwo mal was gelesen zum Einbau des Motors, aber das klang ziemlich kompliziert, von zwei Stunden arbeit und so.
Ich hab mir den hier ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2474780384 )von ebay geholt und ihn einfach hochkant zwischen Scheiben-Laufschiene und Türblech (innenseite -zum Fahrgastraum hin) reingeklemmt und mit einer Schraube (durch ein zufällig an dieser Stelle vorhandenes Loch) festgeschraubt. Wirkt ziemlich stabil und sollte eigentlich halten. Falls nicht wird halt noch mal ein zweites Loch gebohrt und noch eine Schraube reingedreht.
Die Kabel hab ich einfach an die Vorhandenen mit rangebunden und durch den Gummischlauch ins Fahrzeug reingeführt.
War eigentlich weniger stressig.
Gut gut, der Motor ist eher von der billigen Sorte, aber ich hoffe mal er hält ne Weile!
Einziges problem: Der neue Motor ist sehr laut im Vergleich zu dem in der Beifahrertür. Zum einen, weil er direkt an`s Blech der Tür angeschraubt ist und dadurch der Schall sehr gut übertragen wird und zum zweiten, weil der "Hub" des Motors etwas größer ist als der "Hub" der Stange, die zum Türschloss geht. Weiss nicht, wie`s bei teureren Motoren aussieht. Meiner hat ne ziemliche "Wucht", auch bei kürzesten Impulsen!
Aber ich denke es passt schon.
So, in diesem Sinne... muss jetzt zur N8schicht! :zzz: :boese:
Ich hab mir den hier ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2474780384 )von ebay geholt und ihn einfach hochkant zwischen Scheiben-Laufschiene und Türblech (innenseite -zum Fahrgastraum hin) reingeklemmt und mit einer Schraube (durch ein zufällig an dieser Stelle vorhandenes Loch) festgeschraubt. Wirkt ziemlich stabil und sollte eigentlich halten. Falls nicht wird halt noch mal ein zweites Loch gebohrt und noch eine Schraube reingedreht.
Die Kabel hab ich einfach an die Vorhandenen mit rangebunden und durch den Gummischlauch ins Fahrzeug reingeführt.
War eigentlich weniger stressig.
Gut gut, der Motor ist eher von der billigen Sorte, aber ich hoffe mal er hält ne Weile!
Einziges problem: Der neue Motor ist sehr laut im Vergleich zu dem in der Beifahrertür. Zum einen, weil er direkt an`s Blech der Tür angeschraubt ist und dadurch der Schall sehr gut übertragen wird und zum zweiten, weil der "Hub" des Motors etwas größer ist als der "Hub" der Stange, die zum Türschloss geht. Weiss nicht, wie`s bei teureren Motoren aussieht. Meiner hat ne ziemliche "Wucht", auch bei kürzesten Impulsen!
Aber ich denke es passt schon.
So, in diesem Sinne... muss jetzt zur N8schicht! :zzz: :boese:
Viele Grüße, Alex!
[priesthill]

| Burdinski 3" Exhaust mit 100Zeller | Apexi AVC-R| HKS SSQV | ARC SMIC | ApexPerformance Domstreben | Walbro Fuelpump | Ladedruck-, Öldruck- & Öltempanzeige | Denso IK24 |
[priesthill]

| Burdinski 3" Exhaust mit 100Zeller | Apexi AVC-R| HKS SSQV | ARC SMIC | ApexPerformance Domstreben | Walbro Fuelpump | Ladedruck-, Öldruck- & Öltempanzeige | Denso IK24 |