350z brembo an s14 / aufbohren oder helicoil?
Re: 350z brembo an s14 / aufbohren oder helicoil?
Um die Drehmomente geht es aber nicht. Es geht darum, dass zwischen normalen Stahlschrauben und Alu Kontaktkorrosion stattfinden kann, vorallem in dem Bereich vom Bremssattel, wo auch noch viel Wasser/Salzwasser hinkommt

Z-Edition No. 75/200

Re: 350z brembo an s14 / aufbohren oder helicoil?
Mein kommentar war nur auf den vorhergehenden bezogen.
Auf die kontaktkorrosion achten selbst konstrukeure bei ner neukonstruktion nicht immer.... :lach:
Auf die kontaktkorrosion achten selbst konstrukeure bei ner neukonstruktion nicht immer.... :lach:
Re: 350z brembo an s14 / aufbohren oder helicoil?
Das Gewinde im Sattel ist Alu;
Die Original Schraube ist eine 10.9 und fertig
nehmt bitte nichts schwächeres
Genau so würde ich das auch machen.
Habe mir für meinen S14 damals von einem Kumpel bei Iveco Schrauben besorgen lassen.
Dort gibt es die passenden, welche entsprechend 10mm kürzer als die originalen vom 350Z waren.
In der Regel werden die Sättel ja auch nicht abgeschraubt; Und an meiner GTR Brembo z. B. ist nichts von Korrosion zu sehen. :juggle:
Daher kann man glaube ich das Thema Kontaktkorrosion vernachlässigen
Die Original Schraube ist eine 10.9 und fertig
nehmt bitte nichts schwächeres
Genau so würde ich das auch machen.
Habe mir für meinen S14 damals von einem Kumpel bei Iveco Schrauben besorgen lassen.
Dort gibt es die passenden, welche entsprechend 10mm kürzer als die originalen vom 350Z waren.
In der Regel werden die Sättel ja auch nicht abgeschraubt; Und an meiner GTR Brembo z. B. ist nichts von Korrosion zu sehen. :juggle:
Daher kann man glaube ich das Thema Kontaktkorrosion vernachlässigen
Z33 Felgen, OZ F1 Racing Cup 2 Felgen in 8x18 zu verkaufen;
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: 350z brembo an s14 / aufbohren oder helicoil?
An meinem Rechtslenker waren die Sättel mit normalen Stahlschrauben befestigt. Keine Chance die Sättel abzuschrauben. Für einen Sattel hab ich ca. 3 Stunden gebraucht mit spezial Trennmittel und 2 Meter Verlängerung. Beim 2. Sattel is ne Schraube abgefazt. Die Anlage is jetzt eigentlich Schrott!
Dann machen wir hier etwas falsch...... :rolleyes:Auf die kontaktkorrosion achten selbst konstrukeure bei ner neukonstruktion nicht immer.... :lach:
Ich hab meine Schrauben damals bei MAN geholt.Habe mir für meinen S14 damals von einem Kumpel bei Iveco Schrauben besorgen lassen.
Dort gibt es die passenden, welche entsprechend 10mm kürzer als die originalen vom 350Z waren.

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
-
- Öfter hier
- Posts: 748
- Joined: 23.08.2008, 13:30
- Location: berlin
Re: 350z brembo an s14 / aufbohren oder helicoil?
also wird mir im endeffekt zum aufbohren geraten wenn ich das richtig verstehe
.
weiß einer gerade ausm kopf die daten der nötigen schraube? länge und steigung? glaube ich bringe die achsschenkel dann zu ner metallfirma und lass mir die an der maschine aufbohren. per bohrmaschine ist mir das zu ungenau ;D

weiß einer gerade ausm kopf die daten der nötigen schraube? länge und steigung? glaube ich bringe die achsschenkel dann zu ner metallfirma und lass mir die an der maschine aufbohren. per bohrmaschine ist mir das zu ungenau ;D
- htc.zenit
- Öfter hier
- Posts: 888
- Joined: 18.06.2010, 18:59
- Vorname: Michael
- Location: Kaiserslautern
- Contact:
Re: 350z brembo an s14 / aufbohren oder helicoil?
*HOCHHOHL*
Hat hier jemand Maße für die Schraube?
Wie ist das jetzt Alu oder Stahlschraube?
Hat hier jemand Maße für die Schraube?
Wie ist das jetzt Alu oder Stahlschraube?