S14 Überrollkäfig

longisland
Mitglied
Mitglied
Posts: 464
Joined: 25.12.2007, 16:27
Location: Neuss / Düsseldorf
Contact:

S14 Überrollkäfig

Post by longisland »

Hey Leute,

bin gerade am überlegen welchen Käfig ich mir holen soll.
FZG soll oder wird ab und zu mal im Jahr über die Schleife gefahren und halt ab und an mal ein Drift Event.
Für mich soll er ein wenig mehr Sicherheit geben.
Hatte mal pa unschöne Bilder von S14s entdeckt, welche leider stark verformt waren.
Ist halt nur japanisches Papierblech.


Gibt in England noch den heruntergesetzen Käfig von Apex.
Kosten ca 350€ incl. Versand.
Soll etwas Anpassungsarbeit bedürfen. Würde aber generell auch noch 1-2 Streben nachträglich einsetzen.

Fabricage liegt bei etwa 8-900£.
Qualität soll gut sein.


Habe mir von Wiechers ein Angebot eingeholt.
Dieses beläuft sich mit Einbau und und und auf ca. 2400€für einen Schraubkäfig incl Lack.
Erfahrungen aus dem Touristenfahrerforum zeigen, dass diese auch nicht Perfekt sind.

Angebot von Pleie mit oder Ohne Einbau auf etwa 1000€ ohne Lack.
Wobei ich mir nicht sonderlich sicher bin, ob ich auf diese Qualität zurückgreifen würde.
Habe einige Fragwürdige Käfige von denen gesehen.


Von Cardiff erwarte ich auch noch eine Antwort. Aber schätze den Preis auch auf ca. den von Wiechers.


Um der Diskussion zuvorzugreifen, ja es ist nur ein Schraubkäfig, aber er bringt mehr als keiner.
Klar ist ne Zelle das beste.


Was würdet ihr machen? Angesichts KostenNutzen Faktor.
Soll halt etwas Sicherheit bringen, eventuell etwas Stabilität.

Wer fährt hier alles einen Apex Käfig?
Zufrieden?

Gruß Georg

User avatar
insa
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1037
Joined: 14.10.2005, 14:18
Vorname: Marco
Location: HSK

Re: S14 Überrollkäfig

Post by insa »

Hi Georg,

diese Gedanken kommen mir alle sehr sehr bekannt vor. :)

Ich habe mir gerade - nicht zuletzt wegen des aktuell unglaublich guten Preises - das Teil von Apex bestellt. Ich hoffe die Anpassungsarbeiten sind nicht zu extrem. Glaube aber Einbau ist immer mit einigen Schmerzen verbunden... Alternativ hatte ich auch Fabricage angefragt. Würde ich den anderen deutschen Anbietern (von Schraubkäfigen) vorziehen...

Für ne schöne geschweisste Zelle reicht mein Geld leider auch nicht aus.

Ich hoffe auf Einbau bis 21.06. Könnte dir dann Feedback geben wie er passt. Habe gehört es sind nur noch wenige Käfige da... Müsstest dich eventuell beeilen :(

Der Zahnfee Alex hat die alte (besser passende) Version des Käfigs eingebaut. Loki - glaub ich - auch?
i'm just trying to be burt reynolds.

Boost
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1402
Joined: 07.10.2010, 12:59
Vorname: F
Spamabfrage: Fahrrad

Re: S14 Überrollkäfig

Post by Boost »

Selbst bauen wie der Import Turner hier im Forum zum Beispiel. Sonst ist der preis von apex echt gut

User avatar
JoJo
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2984
Joined: 20.10.2006, 17:32
Vorname: JoJo
Spamabfrage: Mensch?
Location: 73275 Ohmden

Re: S14 Überrollkäfig

Post by JoJo »

Selbst bauen würd gehn, wenn de aber ma n event fährst, wo käfig vorschrift is, wirds wieder schlecht aussehn...

Bei mir ums eck gibts nen käfigbauer, bei dem hatt ich ma angefragt für ne geschweisste zelle, waren glaub um die 1500€...
Image

User avatar
basti
Mitglied
Mitglied
Posts: 497
Joined: 10.09.2005, 15:54
Location: Unna

Re: S14 Überrollkäfig

Post by basti »

Ich habe meinen Käfig auch selber gebaut. Und ich würde den auch eingetragen bekommen. Ist ein 6-Punkt Käfig mit Kreuz in der c und b Säule, h- strebe in der b Säule und Flankenschutz. Steht mit der Karosse zum Verkauf.

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Re: S14 Überrollkäfig

Post by Counterdoc »

Er hat Pleie gesagt :lach: :lach: :lach:
hätte da noch einen rumliegen... ^^

Ich würd mir eine Zelle direkt ins FZG einschweißen lassen. Passgenauigkeit ist höher als beim normalen Schraubkäfig, wenn der Hersteller es gut macht (Adresse dafür hätte ich). Hab mir für meinen BMW damals eine bauen lassen --> bekomm teilweise nicht mal mehr einen Kabelbinder zwischen Käfigrohr und A- bzw. B-Säule. So holt man auch das letzte bisschen Platz raus und passt mit Helm noch gut ins Auto.

Achso: Preis für Zelle, je nach Ausführung, um die 2000 Euro.

GReddy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4192
Joined: 07.09.2007, 10:08
Spamabfrage: ......

Re: S14 Überrollkäfig

Post by GReddy »

Ich hab nen Farbicage. Hab noch keinen besseren Schraubkäfig gesehen!
Hab auch extra Streben drin. Der hintere Teil is halt komplett verschweißt :top:

Allerdings für den Preis mit extra Streben + Versand hätte ich fast ne Zelle machen lassen können...würde ich heute auch machen.

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7881
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: S14 Überrollkäfig

Post by Philmop »

Ich will mir auch über den Winter einen Käfig in den SX bauen (bauenlassen).

Ich bin auch hin und her gerissen zwischen Zelle und Schraubkäfig. Wenn Schraubkäfig dann kommt nur Cusco D1 8 Punkt in frage. Mit Versand und Zoll ist man bei grob 1000€ Wenn man zwei bestellen würde könnte man bestimmt nochmal 100€ sparen. Ich bin aber sehr angetan von der Zelle die Bernd Seifert in seinem 350Z hat. Besser gehts kaum. Nachteil Scheiben müssen alle raus. Und das ist beim SX ja bekanntlich nicht so einfach. Sollen wohl Kaputt gehen beim Ausbau. Die Firma Maßkarosse verlangt grob 2000-2500€ je nach wunsch des Kunden. Ist aber auch nach DSMB und FIA Norm.

http://www.masskarosse.com/anspruch.html

Mann könnte auch mal nachfragen was es kostet wenn man zwei Zellen in Auftrag gibt. Vieleicht bekommt man paar Prozente.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

longisland
Mitglied
Mitglied
Posts: 464
Joined: 25.12.2007, 16:27
Location: Neuss / Düsseldorf
Contact:

Re: S14 Überrollkäfig

Post by longisland »

Ja, das ist die große Frage.

Bin halt am überlegen, ob es ein Apex wird für das Geld.

User avatar
blizzy
Mitglied
Mitglied
Posts: 415
Joined: 19.06.2011, 20:18
Vorname: Christoph
Spamabfrage: Vollh0rst
Location: Gelnhausen

Re: S14 Überrollkäfig

Post by blizzy »

Der Grüne s14 beim Tuner GP hab ich mir genauer angesehen der hauptbügel der b Säule hat ganz schön weit in den Innenraum geragt. Von welchem Hersteller war der?
Image

"Mint condition inside out, never been used on salty roads and kept in the garage on rainy days" wie der Brite sagen würde...