S14 Überrollkäfig
Re: S14 Überrollkäfig
Frosty's / Georg's S14 vermutlich (Förstergrüne 14a, Neongrüner Käfig?). Der hat n Apex.blizzy wrote:Der Grüne s14 beim Tuner GP hab ich mir genauer angesehen der hauptbügel der b Säule hat ganz schön weit in den Innenraum geragt. Von welchem Hersteller war der?
i'm just trying to be burt reynolds.
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: S14 Überrollkäfig
Ich finde den Apex nicht so toll. Hab mir den Käfig beim Georg angesehen. Man muss verdammt viel zerscheiden und trotzdem ist er nicht optimal. Deswegen Cusco. Nichts zerscheiden zumindest vorne, dafür gute Passgenauigkeit. Und was mir irgendwie sympathisch ist das Cusco auch Käfige nach FIA norm baut. Die wissen also was sie tun. Apex brutzelt jemand paar Rohre zusammen und glaubt das es so hält.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Re: S14 Überrollkäfig
... Und ich würde lieber das Armaturenbrett zerschneiden als Gefahr zu laufen, Kontakt mit meinen Beinen und Armen zum Käfig zu haben, weil das Bein des Käfigs an der A-Säule vor dem Armaturenbrett verläuft. Das geht gar nicht. Ich hoffe du nimmst wenigstens einen Cusco-Käfig aus Stahl.Philmop wrote:Ich finde den Apex nicht so toll. Hab mir den Käfig beim Georg angesehen. Man muss verdammt viel zerscheiden und trotzdem ist er nicht optimal. Deswegen Cusco. Nichts zerscheiden zumindest vorne, dafür gute Passgenauigkeit. Und was mir irgendwie sympathisch ist das Cusco auch Käfige nach FIA norm baut. Die wissen also was sie tun. Apex brutzelt jemand paar Rohre zusammen und glaubt das es so hält.
i'm just trying to be burt reynolds.
-
- Mitglied
- Posts: 464
- Joined: 25.12.2007, 16:27
- Location: Neuss / Düsseldorf
- Contact:
Re: S14 Überrollkäfig
Cusco bietet auch Käfige durchs Amaturenbrett an.
Ding bei denen ist halt, dass der Hauptbügel den gleichen "dünnen" Durchmesser hat wie die anderen Rohre.
Kp, ob es so gut ist.
Gruß Georg
Ding bei denen ist halt, dass der Hauptbügel den gleichen "dünnen" Durchmesser hat wie die anderen Rohre.
Kp, ob es so gut ist.
Gruß Georg
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: S14 Überrollkäfig
insa wrote:... Und ich würde lieber das Armaturenbrett zerschneiden als Gefahr zu laufen, Kontakt mit meinen Beinen und Armen zum Käfig zu haben, weil das Bein des Käfigs an der A-Säule vor dem Armaturenbrett verläuft. Das geht gar nicht. Ich hoffe du nimmst wenigstens einen Cusco-Käfig aus Stahl.Philmop wrote:Ich finde den Apex nicht so toll. Hab mir den Käfig beim Georg angesehen. Man muss verdammt viel zerscheiden und trotzdem ist er nicht optimal. Deswegen Cusco. Nichts zerscheiden zumindest vorne, dafür gute Passgenauigkeit. Und was mir irgendwie sympathisch ist das Cusco auch Käfige nach FIA norm baut. Die wissen also was sie tun. Apex brutzelt jemand paar Rohre zusammen und glaubt das es so hält.
Alle Käfige von Cusco sind aus Stahl. Cusco baut keine aus Alu. Ich hab nach Bildern von Cusco Käfigen nach unfällen gesucht und hab paar Bilder gefunden wo das Auto platt war Käfig hat gehalten. Hab nur keine Bilder von Seiten aufprall gefunden.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
-
- Mitglied
- Posts: 464
- Joined: 25.12.2007, 16:27
- Location: Neuss / Düsseldorf
- Contact:
Re: S14 Überrollkäfig
Was mich bei dem Cusco interessiert, ist ob die Gurtstrebe hinten als eingeschraubt reicht, oder ob man besser eine einschweisst.
Ich würde tendenziel sowieso weitere Streben einschweissen.
Aber ich bin echt befangen, was den Kauf angeht.
Was mich bei den Apex Dingern stört, sind die Verschraubungen. Diese Halbschalen.
Ich würde tendenziel sowieso weitere Streben einschweissen.
Aber ich bin echt befangen, was den Kauf angeht.
Was mich bei den Apex Dingern stört, sind die Verschraubungen. Diese Halbschalen.
Re: S14 Überrollkäfig
Cusco verkauft Käfige unter zwei Marken. Die "blauen" Cusco Käfige und die "schwarzen" Safety21 Käfige werden aus verschiedenen Materialien gefertigt. Vielleicht erkundigst du dich da noch mal, welches welche Vor- und Nachteile hat.Philmop wrote:Alle Käfige von Cusco sind aus Stahl. Cusco baut keine aus Alu. Ich hab nach Bildern von Cusco Käfigen nach unfällen gesucht und hab paar Bilder gefunden wo das Auto platt war Käfig hat gehalten. Hab nur keine Bilder von Seiten aufprall gefunden.
Wegen den Bildern: Es gibt so viele verschiedene Varianten von den Käfigen (auch ohne "Seitenaufprallschutz"), dass du daraus wahrscheinlich keine Schlüsse ziehen kannst...
i'm just trying to be burt reynolds.
- Akita
- Because Meisterbrief
- Posts: 14630
- Joined: 02.08.2009, 16:04
- Vorname: E
- Spamabfrage: Meister
- Location: Guncity
Re: S14 Überrollkäfig
Cusco CrMo , Safty21 St?? (vermutlich52)
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"
-
- Zweisteiger
- Posts: 150
- Joined: 04.10.2010, 22:05
Re: S14 Überrollkäfig
Apex hat ja einmal den Cusco 6 Punkt für 430 pfund und einmal den Apex käfig für 500 pfund, wenn du bestellst, würde ich mitbestellen.
Ich wäre für den Apex, da FIA Zulassung.
Ich wäre für den Apex, da FIA Zulassung.
Re: S14 Überrollkäfig
Sorry fürs Klugscheissen... Aber: Die Dicke der Rohre und die Wandstärke entspricht den FIA Vorgaben... das ist aber auch alles.DirtMcGirt wrote:Apex hat ja einmal den Cusco 6 Punkt für 430 pfund und einmal den Apex käfig für 500 pfund, wenn du bestellst, würde ich mitbestellen.
Ich wäre für den Apex, da FIA Zulassung.
Wegen Sammelbestellung: Apex hat den Käfig für 30 Pfund bis vor meine Garage verschickt. Sammelbestellung lohnt nicht sondern verursacht mehr Probleme wegen innerdeutschem Versand...
Laut Bren von Apex werden die in Zukunft keine Käfige unter eigenem Label mehr verkaufen. Die haben die Probleme mit dem Lieferanten (Passgenauigkeit etc.) aktuell satt.
i'm just trying to be burt reynolds.