S14 Überrollkäfig

GReddy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4192
Joined: 07.09.2007, 10:08
Spamabfrage: ......

Re: S14 Überrollkäfig

Post by GReddy »

Jo, die haben haben keine fia Zulassung. Nur material nach fia.
Alles was nicht wirklich fia zertifiziert ist, ist Eigenbau! (auch laut dmsb)
Die gurtstrebe muss laut dmsb verschweißt sein... Marius wie war des?
Ich weis jetzt ned, wie des beim apex verschraubt ist... Aber mir ists verschweißt lieber. Schrauben auf schub belasten, beim Aufprall, ist nicht grad optimal.

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Re: S14 Überrollkäfig

Post by Counterdoc »

Gurtstrebe nur verschweißt zulässig nach DMSB/FIA. Einen fertigen Käfig würde ich mir nie wieder kaufen... nur noch Zelle oder zur "Not" Schraubkäfig direkt vor Ort beim Käfigbauer ins Auto einpassen lassen. Alles andere ist für MICH persönlich nichts. Das kostet halt mal, aber danach hat man was hochqualitatives mit perfekter Passform!

@Phil: So wie ich das gesehen hab, sind die Käfige von masskarosse auch nur Eigenbau nach DMSB Reglement. Also kein Zertifikat dabei... mit Zertifikat kann man normalerweise von Wiechers, OMP, Heigo und evtl. cardiff bauen lassen, ist meiner Meinung nach aber nicht notwendig, wenn man sich mal die GUTEN Eigenbaukäfige angeschaut hat. Sind extrem massiv ausgeführt.

Bei ernsthaftem Interesse habe ich einen Käfig/Zellenbauer für euch. Weiß allerdings nicht wie stark er zur Zeit ausgelastet ist, da er viel auf Rallyes unterwegs ist.

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7881
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: S14 Überrollkäfig

Post by Philmop »

Ich denke das ne Zelle overkill ist. Aber ich würde gerne in zukunft Slalom und Youngtimer Rennen fahren und dann lieber 200€ mehr ausgeben als einen Käfig zu haben der nicht zugelassen ist. Der Cusco ist wohl der mit der besten Passgenauigkeit und ein Türkreuz kommt da sowieso rein. Ich finde es beschissen mit den ganzen Normen.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

GReddy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4192
Joined: 07.09.2007, 10:08
Spamabfrage: ......

Re: S14 Überrollkäfig

Post by GReddy »

Die haben scho ihren sinn...

Mit nem Fabricage macht ma auf jeden fall nix falsch... Viel näher an der Karosserie geht nur nit ner zelle.

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: S14 Überrollkäfig

Post by Loki »

Der Apex ist für das Geld top. Einbau geht auch gut, wenn man will und lust auf das gefrimmel hat. kann man auch die (meisten) Verkleidungen wieder mit verbauen. Die vorderen Streben gehen durch die Lüftungsgitter im A.Brett.

Erfahrungsbericht gibts auch. Im DW Forum gabs mal ne S14a die, mit dem Käfig, aufm Dach gelegen ist. ;)
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
JoJo
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2984
Joined: 20.10.2006, 17:32
Vorname: JoJo
Spamabfrage: Mensch?
Location: 73275 Ohmden

Re: S14 Überrollkäfig

Post by JoJo »

wenn interesse besteht, könnt ich bei dem käfigbauer hier ums eck http://www.herrmann-motorsport.org/ ma anfragen, der macht au schraubkäfige, wenn mr 5 stk oder so nehmen würden, was se dann kosten würden...sind nach fia/dmsb...
Image

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7881
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: S14 Überrollkäfig

Post by Philmop »

Bernd Seifert hatte in seinem Unfall SX einen Fabricage ich sag mal Überschlag ist nicht unbedingt das was mir sorgen macht. Eher Seitenaufprall. Und ne Zelle na ja wird im Motorsport gefahren wo 20 Autos Stoßstange an Stoßstange in die Kurve drängen. Ich denke das ein Schraubkäfig voll ausreicht. Die frage ist nur darf ich damit an verschidenen Veranstaltungen teilnehmen? Zelle macht in meinen Augen nur Sin wenn sie mit A und B-Säule verschweißt ist und mit dem Dach. Dazu noch eine diagonale unterm Amatourenbrett und das ist mal nicht so einfach durchzuführen.

Edit: Der Benne hatte glaub ich mal bei Heco nachgefragt und die wollten Karosse leer ohne Scheiben sonst fangen sie erst garnicht an.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

DirtMcGirt
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 150
Joined: 04.10.2010, 22:05

Re: S14 Überrollkäfig

Post by DirtMcGirt »

Meine Zenki ist ein daily, technisch funktioniert alles, aber optisch ist das Ding fertig, hab auch schon paar Leitplanken mitgenommen, in investiere schon etwas Geld aber soll im Rahmen bleiben, hab 100k meilen erreicht und bin mir nicht sicher wie lange der motor auf Stage 2 noch läuft, deswegen ist eine Zelle zuviel, mit einem Käfig 500+-100€ komme ich klar, mit FIA ist mir lieber, wenn nicht auch egal, hab nur Angst, dass wenn ich mal richtig abfliege, es das letzte mal war :/

Ich wäre bei der Sammel dabei, je nach Preis, ansonsten warte ich bis t Dino was gebrauchtes aus Japan hat.

User avatar
JoJo
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2984
Joined: 20.10.2006, 17:32
Vorname: JoJo
Spamabfrage: Mensch?
Location: 73275 Ohmden

Re: S14 Überrollkäfig

Post by JoJo »

der herrmann schweisst dir dann auf wunsch sogar noch von a-säule vor zum dom und dann da an der spritzwand nommal eine quer... hab n paar zellen von dem gesehn, die machen scho was her... musst halt s auto am besten nackt hinstellen, was bei mir net s prob wär, hab eh nur noch s amaturenbrett drin, aber bei den andern weiss ich nicht, ob die se so zerlegen würden...

ich denk für unsere bedürfnisse, tuts n geschraubter, der is besser wie gar keiner, aber wenns einer proffesionell macht, dann sollte n geschweisster rein...
Image

Moneytoy
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 707
Joined: 18.01.2009, 16:24
Vorname: hab einen
Spamabfrage: Kollege
Location: Notzingen

Re: S14 Überrollkäfig

Post by Moneytoy »

also diesen Käfig bauer den der jojo meint , ist bei mir im Dorf
Also da stehen meistens dicker schlitten rum, Ich habe schon mit paar Porsche fahreren und Konsorten vor ort gesprochen, Verarbeitung top. saubere Arbeit.

Zum preis kann ich leider net viel sagen. Is ja kein Geheimniss dass Rennsport zellen, nicht die Optik bügel. Die richtigen Zellen halt kohle kosten :juggle:

Ich kann ja mal rüber laufen und nach sowas fragen. Könnte mal meinen S14 dort als Muster stehen lassen. Und ausgiebig berichten.
Falls es für jemand interessant ist