reifengas VS luft

User avatar
t4LLy
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 124
Joined: 23.08.2011, 16:21
Vorname: Malte
Spamabfrage: Mensch

Re: reifengas VS luft

Post by t4LLy »

Bad Boy wrote:Was soll das bringen?
99% Stickstoff im Vergleich zu den 78% die sowieso schon in der Luft sind.
Geldmacherei und nix anderes is das.
:ja: :top:

User avatar
JackDaniels
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3624
Joined: 13.02.2012, 17:25
Vorname: Daniel
Spamabfrage: No Sir !!!
Location: Rostock

Re: reifengas VS luft

Post by JackDaniels »

Das SF6 (Schwefelhexaflourid) nur noch fuer forschungszwecke verwendet werden darf ist blödsinn.

ich arbeite täglich damit. und darf das auch.

aber es stimmt schon das jedes gramm SF6 im sogenannten "Kyoto Protokoll" erfasst sein muss. und sein verbleib nachgewiesen werden soll.
Dem liegt zu grunde, dass das gas stark ozon schädigend ist. grund eins das es nicht mehr als reifengas benutzt wird.

bei starker hitze , wie z.B. verbrennung, zersetzt sich das gas zu tödlichen stoffen.weshalb es vermutlich auch nicht mehr in reifen darf.

Nachteil an SF6. es ist für ein gas sau schwer. deshalb auch die tiefe stimme beim einatmen. und ein kopfstand nötig ums wieder aus der lunge zu bekommen. SF6 ist nämlich auch tödlich durch ersticken wenn das gas die luft aus der lunge verdrängt.


genug kluggeschissen. zurück zum thema.

weniger reifenverschleiß durch reifengas , kann ich mir vorstellen. aber nur auf grund des vermeindlich geringeren druckverlustes.
nachteil. fall doch mal was fehlt kann man nicht mal eben wo nachdrücken an der tanke.

und wer erzählt denn bitte schön das nur luft sich ausdehnt aber gase nicht bei wärmeeinwirkung? ist luft etwa kein gas? natürlich dehnt sich auch ein anderes gas als die luft aus. nur anders stark.

leisere laufgeräusche kann ich mir unter umständen vorstellen. da jedes gas den schall anders dämpft.
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D :D

Lars
Mitglied
Mitglied
Posts: 440
Joined: 12.03.2006, 16:14
Location: 66482 Zweibrücken

Re: reifengas VS luft

Post by Lars »

Wir hatten das an der Uni für Versuche genutzt, wusste nur noch das der Prof was gemeint hat von wegen, dass das arbeiten mit SF_6 mit bürokratischem Aufwand verbunden sei und man es eben nicht mehr für alles benutzen darf.

Ist jetzt etwas OT aber was arbeitest du?
Smoking ain't cool, unless you're smokin' your tires!
Image

User avatar
Jazzie
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2049
Joined: 01.09.2010, 22:38
Vorname: Tobias

Re: reifengas VS luft

Post by Jazzie »

Shadow1987 wrote:Luft hat die Eigenschaft, sich bei Wärme auszudehnen. Gas tut das nicht. Soll heißen, mit Luft fährst du nicht immer den gleichen Druck. 30min Autobahn und die Luft im Reifen wird erwärmt und dehnt sich. Reifengas dehnt sich nich bei Wärme. Heißt, der eingefüllte Druck bleibt gleich, egal wie sich der Reifen erwärmt. Außerdem soll sich reifengas nicht so schnell verflüchtigen. Wenn ich früher von Sommer auf Winterreifen gewechselt habe, fehlten im Schnitt so 0,3-0,4bar. Mit Reifengas sind es nur 0,1-0,2bar. Reifenabrollgeräusche werden etwas gedämpft. Erfahrungstechnisch merkt man aber kein Unterschied zwischen Luft und Gas. Wird nur etwas leiser vom rollgeräusch. Fahrtechnisch kein deutlicher Unterschied merkbar
:lach: :lach: :lach:
Wo hast du das denn her? Achtung ich schockiere dich jetzt. Luft ist auch ein GAS!

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14630
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: reifengas VS luft

Post by Akita »

Jazzie wrote: Achtung ich schockiere dich jetzt. Luft ist auch ein GAS!
jup da kann ich nur zustimmen , es ist sogar mein lieblings Gas , ohne den wäre das Leben ganz schön scheiße ;)
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

User avatar
JackDaniels
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3624
Joined: 13.02.2012, 17:25
Vorname: Daniel
Spamabfrage: No Sir !!!
Location: Rostock

Re: reifengas VS luft

Post by JackDaniels »

hatte ich aber schon erwähnt das luft ein gas ist.
Lars wrote:Wir hatten das an der Uni für Versuche genutzt, wusste nur noch das der Prof was gemeint hat von wegen, dass das arbeiten mit SF_6 mit bürokratischem Aufwand verbunden sei und man es eben nicht mehr für alles benutzen darf.

Ist jetzt etwas OT aber was arbeitest du?
ich baue gasisolierte umspannwerke , ums mal zusammen zu fassen. den bürokratischen aufwandt kann ich allerdings nicht bewerten. den haben die büromenschen von siemens. :D
derzeit für die offshore plattformen der windparks auf der nordsee.

hoffe das beantwortet die frage erstmal ausreichend. ;)
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D :D

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: reifengas VS luft

Post by geiserp »

hab jetzt keine Lust zum rechnen, interessant wäre die gewichtsersparnis wenn man die Reifen mit Helium füllt. kann das mal wer rechnen?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

Lars
Mitglied
Mitglied
Posts: 440
Joined: 12.03.2006, 16:14
Location: 66482 Zweibrücken

Re: reifengas VS luft

Post by Lars »

ich baue gasisolierte umspannwerke , ums mal zusammen zu fassen. den bürokratischen aufwandt kann ich allerdings nicht bewerten. den haben die büromenschen von siemens. :D
derzeit für die offshore plattformen der windparks auf der nordsee.

hoffe das beantwortet die frage erstmal ausreichend. ;)
Ahh, noch ein Siemensianer :) Wusste nicht dass das noch benutzt wird, also danke für die Info.


hab jetzt keine Lust zum rechnen, interessant wäre die gewichtsersparnis wenn man die Reifen mit Helium füllt. kann das mal wer rechnen?
Masse von Luft bei 20°C ist ca. 1,2 kg/m^-3
Masse von Helium ist ca. 0,18 kg/m^-3

also etwa 85 % weniger Gewicht als Luft.
Helium diffundiert aber sehr stark, so dass man andauernd nachfüllen muss, außerdem teuer.
Smoking ain't cool, unless you're smokin' your tires!
Image