Ladedruck weg bei ausgeschaltetem Avcr

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Ladedruck weg bei ausgeschaltetem Avcr

Post by geiserp »

..
Last edited by geiserp on 12.07.2013, 12:24, edited 1 time in total.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Ladedruck weg bei ausgeschaltetem Avcr

Post by geiserp »

(kann die beiträge nicht mehr löschen)
Last edited by geiserp on 12.07.2013, 12:24, edited 1 time in total.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Ladedruck weg bei ausgeschaltetem Avcr

Post by geiserp »

..
Last edited by geiserp on 12.07.2013, 12:24, edited 1 time in total.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Ladedruck weg bei ausgeschaltetem Avcr

Post by geiserp »

..
Last edited by geiserp on 12.07.2013, 12:24, edited 1 time in total.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Ladedruck weg bei ausgeschaltetem Avcr

Post by geiserp »

Stell dich erstmal vor, tunerwolf.

Nach dem Turbo ist überhaupt kein Oeldruck, geht direkt in's Kurbelgehäuse.

Und ausserdem hat er mit AVCR den gewünschten Zielladedruck, also sind auch keine Schaufeln beschädigt.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

Shadow1987
Mitglied
Mitglied
Posts: 352
Joined: 10.06.2012, 17:26
Vorname: Kenny
Spamabfrage: Sr20det
Location: Hamburg

Re: Ladedruck weg bei ausgeschaltetem Avcr

Post by Shadow1987 »

Lader würde ich auch ausschließen. Wenn ich die druckdose vom regelventil nehme, musste mir der Ladedruck doch ins unermessliche steigen, oder irre ich da. Wastgate wird dann doch nicht angesteuert?

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Ladedruck weg bei ausgeschaltetem Avcr

Post by geiserp »

Er bekommt ja seinen Zielladedruck von 1.4 bar, also warum sollte er in dieser Richtung suchen?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

Shadow1987
Mitglied
Mitglied
Posts: 352
Joined: 10.06.2012, 17:26
Vorname: Kenny
Spamabfrage: Sr20det
Location: Hamburg

Re: Ladedruck weg bei ausgeschaltetem Avcr

Post by Shadow1987 »

Also was kann noch in frage kommen?

User avatar
mammut
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3653
Joined: 03.07.2012, 18:32
Spamabfrage: Mensch
Location: Museum

Re: Ladedruck weg bei ausgeschaltetem Avcr

Post by mammut »

+++
Last edited by mammut on 28.09.2015, 20:48, edited 1 time in total.

Shadow1987
Mitglied
Mitglied
Posts: 352
Joined: 10.06.2012, 17:26
Vorname: Kenny
Spamabfrage: Sr20det
Location: Hamburg

Re: Ladedruck weg bei ausgeschaltetem Avcr

Post by Shadow1987 »

Töten tu ich nur in Ausnahmefällen ;)

Nein das Signal ist nicht das Problem. Hab immer n Ladedruck von 0,8bar gehabt. Egal ob Sommer oder Winter. Wenn das apexi aus ist, übernimmt eigentlich die druckdose, da das regelventil nicht angesteuert wird. Außerdem kommt mein Ladedruck so spät, als wenn ich das 0,86ar anstatt dem 0,64ar verbaut hätte. 3200u/min und ich hatte immer 0,8 oder 1,3 Bar Anliegen. Jetzt kommt der Druck erst bei 4100u/min an. Und dann auch nur max. 0,71bar oder mit 1,3 Bar immer am schwanken +\- 0,2 Bar.

Was kann das bloß sein? Bin echt am verzweifeln grad. Hab nochmal ladeluftverrohrung, steuerleitungen, Anschlüsse, Schellen, blowoff Ventil und t-Stücke und verbinder mit Druckluft durchgeblasen und geprüft. Soweit alles in Ordnung. Wie verhält sich denn eine Defekte druckdose? Wurde immer mit fast dem doppeltem gefahren, als angegeben. Ne 0,8bar druckdose mit 1,3bar Ladedruck beaufschlagt.