Ladedruck weg bei ausgeschaltetem Avcr

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7649
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: Ladedruck weg bei ausgeschaltetem Avcr

Post by kanntenzwerg »

läuft er denn sauber? ohne stottern? kerzen schon mal angeschaut? dichtungen turbo krümmer u.s.w. i.o.? tote tiere im auspuff :D
abgedrückt mit 1,4 bar haste schon mal?
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

Shadow1987
Mitglied
Mitglied
Posts: 352
Joined: 10.06.2012, 17:26
Vorname: Kenny
Spamabfrage: Sr20det
Location: Hamburg

Re: Ladedruck weg bei ausgeschaltetem Avcr

Post by Shadow1987 »

Abgedruckt hatte ich schon. Soweit alles dicht. Steht auch weiter oben. Kerzen erst 500km drin, läuft sauber wie immer. Nur der Ladedruck kommt zu spät und kommt nicht auf normalen Wert.

User avatar
Tuner_Wulf
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 168
Joined: 25.06.2013, 11:24
Vorname: Wulf
Spamabfrage: 1997S14a
Location: Klitschmar (Sachsen)

Re: Ladedruck weg bei ausgeschaltetem Avcr

Post by Tuner_Wulf »

Hallo,
es reicht, wenn Du bloß Wulf sagst ;-)

Dann wird wohl der Lader i.O. sein.
Wenn dann also der Druck erst später aufgebaut wird, kann ja entweder, wie Ihr schon sagt, nur die Druckdose/Steuerung ein Fehler haben oder das Bypass-Ventil (Wastegate) schließt nicht richtig. Das würde auch den späten Druckaufbau erklären. Ich kann mich auch erinnern, dass für Dauerläufe die Turbos an dem Gestänge für die Wastegate-Klappe im Laufe der Zeit undicht wurden.

PS: Der Ladedruck kann nicht ins unermessliche steigen. In der Lader-Kennlinie ist ein stabiler Bereich. wird er überschritten beginnt das Euch sicher bekannte Pumpen.

Zu mir:
Soll eine Vorstellung gesondert satt finden?
Ich bin mit 26 Jahren junger Dipl.-Ing. (FH) für Fahrzeugtechnik und arbeite in der Motorenforschung im Bereich Thermodynamik und Prüffeld.
Ich führe auch ein kleinen Rennteam für kleinere 2-Takt-Motorräder mit eigenen Motoren.
In der Zweitakttechnik kenne ich mich bestens aus. Allerdings war mein Wunsch auch immer mal ein stark getuntes Driftcar für mich zu bauen. Dazu sehe ich mich jetzt um...
Ich dachte als Einsteiger wäre ein S13 oder S14 nicht schlecht...
Ich bin vom Typ her recht genau und beschäftige mich schon viele Jahre mit der Thermodynamik von Motoren...
"Ein Ingenieur im Amateur-Driftsport" - ich habe jede Menge Zeit auf der Straße...
S14a (1997)

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14630
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: Ladedruck weg bei ausgeschaltetem Avcr

Post by Akita »

Tuner_Wulf wrote: Soll eine Vorstellung gesondert satt finden?
Ich bin mit 26 Jahren junger Dipl.-Ing. (FH) für Fahrzeugtechnik und arbeite in der Motorenforschung im Bereich Thermodynamik und Prüffeld.
Ich führe auch ein kleinen Rennteam für kleinere 2-Takt-Motorräder mit eigenen Motoren.
In der Zweitakttechnik kenne ich mich bestens aus. Allerdings war mein Wunsch auch immer mal ein stark getuntes Driftcar für mich zu bauen. Dazu sehe ich mich jetzt um...
Ich dachte als Einsteiger wäre ein S13 oder S14 nicht schlecht...
Ich bin vom Typ her recht genau und beschäftige mich schon viele Jahre mit der Thermodynamik von Motoren...

wäre schon besser dich extras vorzustellen , 2 Takter interssieren mich auch sehr . Ich bin einer der letzten 2 Taktfahrer bei uns im Verein.

Gruss Erich
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

Shadow1987
Mitglied
Mitglied
Posts: 352
Joined: 10.06.2012, 17:26
Vorname: Kenny
Spamabfrage: Sr20det
Location: Hamburg

Re: Ladedruck weg bei ausgeschaltetem Avcr

Post by Shadow1987 »

Das freut mich zwar für euch aber bitte mal beim Thema bleiben

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Ladedruck weg bei ausgeschaltetem Avcr

Post by Loki »

Schau mal nach der Vorspannung der Druckdose. Kann sein, dass die mit der Zeit auslummelt und nachgestellt werden muß.
Hab ich jetzt erst beim Jojo seiner Kiste gemacht.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

Shadow1987
Mitglied
Mitglied
Posts: 352
Joined: 10.06.2012, 17:26
Vorname: Kenny
Spamabfrage: Sr20det
Location: Hamburg

Re: Ladedruck weg bei ausgeschaltetem Avcr

Post by Shadow1987 »

Guter tip. Muss ich dafür die druckdose ganz raus nehmen? Wieviel muss die denn vorgespannt sein? Prüfverfahren? Danke

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Ladedruck weg bei ausgeschaltetem Avcr

Post by Loki »

Nur die Dose am Gate abhängen (den Clip weg machen), die Mutter vom Gestänge lösen, Gestänge soweit reindrehen dass man es ca. 5mm ziehen muß um es wieder einzuhängen. Die Dose muß das Gate stram an das Gehäuse ziehen.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

Shadow1987
Mitglied
Mitglied
Posts: 352
Joined: 10.06.2012, 17:26
Vorname: Kenny
Spamabfrage: Sr20det
Location: Hamburg

Re: Ladedruck weg bei ausgeschaltetem Avcr

Post by Shadow1987 »

Das geszänge der druckdose rausziehen? Ich kann die Stange der druckdose keinen Millimeter bewegen. Da evtl. Schon der Fehler? Druckdose fest?

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Ladedruck weg bei ausgeschaltetem Avcr

Post by geiserp »

Die bewegt sich schon, brauchst aber etwas Kraft wenn Du es mit blossen Fingern machst. :mukkies:
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.