Blitz FMIC Type CS oder SE

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Blitz FMIC Type CS oder SE

Post by ATAFALAN »

KrisMe wrote:Wie anfällig sind den die FMICs? Würde den jetzt bald verbauen und dann diesen Winter durch fahren weil ich das Auto brauche aber ab nächsten Jahr kommt der Wagen dann über den Winter in den Winterschlaf.
bist schon mal mit nem sx nen winter durchgefahren? vor allem wennst ein wenig leistung hast (250+) is es ein horror! ich bin 1 tag auf schnee gefahren in meinem 1. jahr und das war nicht so prickelnd ...

manche leute hier haben ihre sx schon geschrottet weil sie meinten sie können das ... andere habens tatsächlich geschafft durchzukommen und dürften dann nen grossen frühlings-check machen

noch ein guter tipp: nimm dich vor ice-platten in acht ;)
under construction ...

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17485
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: Blitz FMIC Type CS oder SE

Post by J.Lindmann »

Ein Winterauto mit ein wenig Rest-TÜV bekommt man doch für 300€ :rolleyes:
Wenn es bei dir an 300€ scheitert, würde ich den SX gleich verkaufen.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14630
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: Blitz FMIC Type CS oder SE

Post by Akita »

es gibt sogar leute die nach einen Driftevent ihre China-billig-auspuffanlage wieder auf hochglanz polieren !! Und den meistenteil sieht man nicht mal ! Jedes mal wenn ich meine Frontverkleidung weg habe poliere ich meinen FMIC wieder auf hochglanz . Und das mache ich nicht aus langeweile , es steckt einfach zu viel liebe in den Aufbau und etz kann ich sie nicht mehr vergammeln lassen , geht nicht .
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

User avatar
KrisMe
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 535
Joined: 27.03.2013, 21:07
Vorname: Kristof
Spamabfrage: Mensch
Location: 21435 Stelle - quasi Hamburg

Re: Blitz FMIC Type CS oder SE

Post by KrisMe »

Ja das ist mir ja alles klar, bin letzten Winter auch schon gefahren. Der Wagen kriegt im Frühling eine komplette entrostung, soll hier jetzt ja gerade nur um den FMIC gehen.
Tuna on white, no crust.
Image

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14630
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: Blitz FMIC Type CS oder SE

Post by Akita »

KrisMe wrote:Ja das ist mir ja alles klar, bin letzten Winter auch schon gefahren. Der Wagen kriegt im Frühling eine komplette entrostung, soll hier jetzt ja gerade nur um den FMIC gehen.

muhahaha , jammer aber nicht wenn es nicht mehr zu retten ist , wie hundert andere vor dir . S14 im Winter ist ein Verbrechen
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

User avatar
KrisMe
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 535
Joined: 27.03.2013, 21:07
Vorname: Kristof
Spamabfrage: Mensch
Location: 21435 Stelle - quasi Hamburg

Re: Blitz FMIC Type CS oder SE

Post by KrisMe »

:D okay

ich weiß nicht genau, wiso das jetzt überhaupt Thema ist. Ich wollte nur die Meinung/Erfahrung von anderen zu den Blitz FMICs hören.
Ich weiß das es nicht gut ist ein Auto im Winter zu bewegen aber das ist es für keine Auto aber wer seinen Unterboden ein bisschen pflegt und nicht so lange wartet bis neue Bleche eingeschweißt werden müssen, kann soeinen Wagen auch mal im Winter fahren. Zudem ist mein Auto noch kein riesen Tuningprojekt, der Wagen ist erst seit gut einem Jahr in meinem Besitz.
Tuna on white, no crust.
Image

User avatar
fcpommes26
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3277
Joined: 24.08.2011, 22:03
Vorname: Steffen
Spamabfrage: Vollhonk
Location: BS

Re: Blitz FMIC Type CS oder SE

Post by fcpommes26 »

Akita wrote:
KrisMe wrote:Ja das ist mir ja alles klar, bin letzten Winter auch schon gefahren. Der Wagen kriegt im Frühling eine komplette entrostung, soll hier jetzt ja gerade nur um den FMIC gehen.

muhahaha , jammer aber nicht wenn es nicht mehr zu retten ist , wie hundert andere vor dir . S14 im Winter ist ein Verbrechen
jepp :ja:

weit gefehlt wenn du meinst das du die Stellen entrostet kriegst wo die Feuchtigkeit und somit das Salz hinkommt. ;)
Aber muss immer jeder selbst entscheiden. Ist von allen hier nur ein gut gemeinter Rat...
Image

User avatar
KrisMe
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 535
Joined: 27.03.2013, 21:07
Vorname: Kristof
Spamabfrage: Mensch
Location: 21435 Stelle - quasi Hamburg

Re: Blitz FMIC Type CS oder SE

Post by KrisMe »

Ja aber ein Auto wird ja auch nicht nur für schön Wetter gebaut und wie ich schon sagt, ich werde den Wagen ja auch nur nutzen wenn es nicht anders geht, bin da ja auch kein Fan von. Bin auch in der Hoffnung über den Winter den Wagen von meinem Opa zu bekommen, da er sowiso nicht im Winter fährt.
Tuna on white, no crust.
Image

User avatar
fcpommes26
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3277
Joined: 24.08.2011, 22:03
Vorname: Steffen
Spamabfrage: Vollhonk
Location: BS

Re: Blitz FMIC Type CS oder SE

Post by fcpommes26 »

KrisMe wrote:Ja aber ein Auto wird ja auch nicht nur für schön Wetter gebaut...
wenn du mal etwas ins Detail gehst, dir die Passgenauigkeit verschiedener Bleche zueinander, die Abdichtung der Nähte und Überlappungen anschaust, dann wirst du relativ schnell feststellen, das die Silvi eben doch nur für Schönwetter gebaut ist ;D
Image

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17485
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: Blitz FMIC Type CS oder SE

Post by J.Lindmann »

KrisMe wrote:aber wer seinen Unterboden ein bisschen pflegt und nicht so lange wartet bis neue Bleche eingeschweißt werden müssen
Was höchstwahrscheinlich sogar schon jetzt der Fall ist ;)
Die S14as in Deutschland sind heute doch fast alle schon durchgerostet, wenn ich schon behandelt.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt