Allgemeine Sr20 Diskussionsrunde

Post Reply
Eduard
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 187
Joined: 02.10.2012, 18:58
Spamabfrage: Mensch!

Allgemeine Sr20 Diskussionsrunde

Post by Eduard »

Hey leute,

Heute mal wieder eine s14a gekauft.
Diesmal mit mehr Leistung...


da es mir selbst immer Freude bereitet was zu den Setups zu erzählen,
(was geht und was nur bedingt machbar ist)
frage ich hier einfach die Experten:

-wo Trift der stock SR auf seine Grenzen (LD und Leistung)
-ist das 6speed vom s15 Haltbarere ? und kann es PnP gegen das 5speed getauscht werden.

Steuerkette werden wir machen müssen,es klappert schon ordentlich.
im gleichen Zug nun noch ne Frage,kommt die Oem ECU mit 272/264er Nocken klar ?
oder läuft der Wagen ohne Mapping gleich wie ein Sack Nüße ?
Bietet sich halt an wenn man vorne eh bei geht,AEM ecu sollte dann im laufe der zeit folgen.


grüße
Last edited by Eduard on 03.03.2014, 00:18, edited 2 times in total.

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: s15 6Gang Getriebe / Leistungsgrenzen vom Stoke sr20det

Post by Loki »

Mit den Infos und Fragen von dir, würde ich dir empfehlen erstmal keine Schraube selbst zu lösen...

Les dich bitte vorher etwas ins Thema ein, sonst geht es auf jeden Fall in die Hose. Es gibt einen Anfänger Thread, ne Leistung / Teile Thema hab ich auch mal erstellt.

zu deinen Fragen:

-400 bis 450PS
-Nein, nicht plug & play, hebt weniger Leistung
-wieso Steuerkette?
-Nein, wieso diese Nocken Kombo?
-Ja und das nicht lang
-die ECU sollte (fast) an 1. Stelle stehen
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

Wayne
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 150
Joined: 23.09.2011, 07:48
Spamabfrage: Mensch

Re: s15 6Gang Getriebe / Leistungsgrenzen vom Stoke sr20det

Post by Wayne »

Zum Getriebe hört man verschiedene Meinungen, allerdings sagt der Großteil, dass das 6-Gang Getriebe weniger Leistung aushält. Ich schätze mal das werden dir die meisten S15 Fahrer ab 350 - 400 PS bestätigen können. :D

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: s15 6Gang Getriebe / Leistungsgrenzen vom Stoke sr20det

Post by Turbomatthy »

Logisch ist, das das 6g weniger hält wie das 5g.

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: s15 6Gang Getriebe / Leistungsgrenzen vom Stoke sr20det

Post by sp33dfr34k »

Die s14/a ist keine Supra ;)

Eduard
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 187
Joined: 02.10.2012, 18:58
Spamabfrage: Mensch!

Re: s15 6Gang Getriebe / Leistungsgrenzen vom Stoke sr20det

Post by Eduard »

Ehm konstruktiv fühlt sich anders an...
Das 6 Gang könnte ja auch verstärkte Zahnräder und Lager haben.
sowieso ist es klar das es nicht mehr hält ?




so,Loki.

also doch so viel nimmt der Sr20 bei ordentlicher ölung auf !
das hört sich doch schon mal gut an.

denke das es der Steuerkettenspanner und oder die Schienen sein werden,
da bei Gasstößen,und dann abfallen der Drehzahl ganz klar ein Rasseln vorne rauszuhören ist.
Nehme nun stark an das es daran liegen kann.So kenne ich es von anderen Motoren
Belehre mich aber gern eines besseren falls du noch ne Idee hast was vorne klappern könnte mal ab
vom Ventilspiel... ??!! sehr zentral direkt am vorderen Gehäuse hörbar.
?? was könnte es noch sein.


Also was die Nocken angeht,
habe beim supra und RBs festgestellt das es von Vorteil ist ne andere ventilüberschneidung zu fahren.
z.B. haben wir besseres spooling und bessere Füllung mit 272ex/264in oder Gsc 274/268
mit 272 ereicht man mehr Peak und die Kurve hält sich länger bis drehzahlende von 7800-8200
mit 272/264 kommt der Lader bedeuten besser und der wagen magert um ein Paar AFR werte ab
was man dann mit mehr Sprit wieder ins Lot bekommt....
Folglich bessere Füllung :D

Habs Anhand eines Diagramms maleben festgehalten.
die beiden Roten Kurven sind mit 272/264 die andere Kurve (hab hier nur ein Laptop und keine Maus,Sorry fürs geschmiere :P )
zeigt in etwar wie sich 272/272 verhält.

Image
Kleine Stufe mit 24-25Psi LD

das sich das auch beim RB so rausgestellt hat
kann ich mir gut vorstellen das der Sr nicht anders drauf reagieren wird.
Probieren...eventuell nehm ich auch nur 2 264er oder die GSC nocken.
ist leider bei dem motor der Tausch mit deutlisch mehr aufwand zu sehen.
also ist das Probieren der Nocken eher problematisch.

Hab damals auf stoke turbos 272/272 verbaut.
war für die serien lader absolut untauglich...
die Leistungsentfaltung war fürn arsch
hat abgemagert aber nicht soweit das man sich gedanken machen muss.
wagen fuhr und wenn man faul gewäsen wäre hätte man das fürs rumeiern lassen können bis man weiter baut.

drum frage ich ja auch ob sich der motorlauf mit oem Teile und software so extrem verschlechtert das man
nicht mehr fahren mag.

das der motor damit nicht lange lebt würde ich mal getrost als Gerücht hinstellen.
dann müssen die serien Nocken ja extrem abschnüren und der Wagen nach Nockentausch ultra abmagern.

ARFAnzeige sehe ich als Pflicht,
beim Letzen S14 habe ich übers Greddy Ultimate die Kennfelder optimiert.
glaub ab 0,7 0,8 waren die oem Injektoren am Ende.der nächste Step wäre dann andere Injectoren und gt28
laut Forum immer mal wieder von Stage 1 2 3 chips gelesen aber das kommt nicht in frage :cool:

wusste nur leider nicht wie viel der Motor nun Stoke hält... glaube kaum das bei mir was in die Hose geht.
beschäftige mich schon länger mit der Kram
da sollte es nicht so schwer sein den 4Pott leben einzuführen.

möchte nur nicht gleich den Motor am Ständer haben und ich denke 350-400 sind schon pervers gut bei dem Chassie :P

magst du mir deine Auflistung mal schicken ?
also Link,bitte.


und dann fasse ich mal zusammen,

-ca.400 Ps standfest ! (was gibt dann auf ? in der Regel)
-6gang hält nicht, (ist ja auch klar muss man wissen,scheinbar)
-Nocken laut Loki nicht fahrbar,Stoke (jemand anderes erfahrung ??)
-s14 ist definitv keine supra ;D

User avatar
sand9r
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1743
Joined: 03.04.2012, 20:55
Vorname: Alex
Spamabfrage: Machine

Re: s15 6Gang Getriebe / Leistungsgrenzen vom Stoke sr20det

Post by sand9r »

Eduard wrote:
denke das es der Steuerkettenspanner und oder die Schienen sein werden,
da bei Gasstößen,und dann abfallen der Drehzahl ganz klar ein Rasseln vorne rauszuhören ist.
VTC OP

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14630
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: s15 6Gang Getriebe / Leistungsgrenzen vom Stoke sr20det

Post by Akita »

Eduard wrote:Ehm konstruktiv fühlt sich anders an...
Das 6 Gang könnte ja auch verstärkte Zahnräder und Lager haben.
sowieso ist es klar das es nicht mehr hält ?....





....das sich das auch beim RB so rausgestellt hat
kann ich mir gut vorstellen das der Sr nicht anders drauf reagieren wird.
Probieren...eventuell nehm ich auch nur 2 264er oder die GSC nocken.
ist leider bei dem motor der Tausch mit deutlisch mehr aufwand zu sehen.
also ist das Probieren der Nocken eher problematisch.


-ca.400 Ps standfest ! (was gibt dann auf ? in der Regel)
-6gang hält nicht, (ist ja auch klar muss man wissen,scheinbar)
-Nocken laut Loki nicht fahrbar,Stoke (jemand anderes erfahrung ??)
-s14 ist definitv keine supra ;D

Naja das mit 6 Gang ist einfach so das Nissan in ein Gehäuse wo normalerweise 5 Gänge ,6 reingepackt hat -ergo sind die Zahnräder schmäler und können weniger ab , vertärkte Lager sind so weit nicht bekannt nur das auf der ganzen Welt gerne vom S15 auf´s 5 Gang S14 getriebe zurück gegrifen wird.
Als Upgrade benützen wir derzeit das Z33 6 Gang aus den Z350 mit einen gewissen Kennbuchstaben das hält dann etwas länger . Andere sagen es kann 800 PS ab , aber keine weis es genau .

Und zum Klappern aus den Ventiltrieb , da hat unsere Erfahrung gezeigt das es meistens eingelaufene Nockenwellen sind weil die Oilspraybars verstopft sind , die wurden auch von Nissan überarbeitet und haben jetzt eine größere Bohrung .Dann als zweites gehen gerne die Kettenspanner hobs , die gibt es auch überarbeitet mit einer feineren Verzahnung. Und zu gut zu letzt das liebe VTC das bei stärkeren Ventilfedern sehr schnell kaputt geht und klappert wie die Sau , aber bei deiner Nockenwellenvorstellung geht eh kein VTC mehr , viel zu scharf.

Und du soltest dich mal lieber mit den Unterschied zwischen 6 und 4 Zylinder Motoren auseinander setzten , dann wirst du vielleicht eher verstehen warum RB,2JZ Wissen garnichts bringt bei einen SR . Und wenn du vorher nur RB und JZ´s geschraubt hast wirst du die SR Preise lieben und vom Aufwand ist alles leichter machbar.

400PS Standfest geht mit einen Serienblock , wenn man alles richtig macht ;)
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

Eduard
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 187
Joined: 02.10.2012, 18:58
Spamabfrage: Mensch!

Re: s15 6Gang Getriebe / Leistungsgrenzen vom Stoke sr20det

Post by Eduard »

Ja das mit dem 350z Getriebe war mir bekannt...


Also ist die Wahrscheinlichkeit das die Nocken eingelaufen sind größer....

Sind die überarbeiteten Teile über Nissan lieferbar ?
Oder wie muss ich mir das vorstellen...

VTC geht ehe bei harten Federn kaputt!?
Oder auch gerne mal so ?


VTC wird der Kasten Fahrerseitig am Steuergehäuse sein ?!
da war der Vorbesitzer kurz bei,hat's ausgebaut
Und angeschaut und komplett nach rechts gedreht wieder eingebaut.

Probefahrt war Toll :)
80ps Sauger hat mehr Punch...
Glücklicherweise waren die alten Schraubenabdrücke
noch sichtbar und nach kurzem nachstellen in vermeintlicher OEM Position
Lief der Wagen auch ordentlicher.
Zu gegebener Stunde hätte ich da vllt noch ein paar fragen...
Zwegs ordentlich einstellen/ oder halt komplett ausschalten.


Das ist docu mal schön das einem auch geholfen wird.

Und jauuuu gestern kurz mit meinem Händler in den USA gesprochen.
Satz Nocken kosten soviel wie eine Supra nocke xD
Und stroker wäre auch ohne weiteres finanziell erschwinglich :)


Kann mich mit dem 4 Zylinder absolut anfreunden :)

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14630
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: s15 6Gang Getriebe / Leistungsgrenzen vom Stoke sr20det

Post by Akita »

Eduard wrote: Sind die überarbeiteten Teile über Nissan lieferbar ?
Oder wie muss ich mir das vorstellen...
naja die Teile wurden ersetzt , es gibt quasi nur noch die neue Version

VTC geht ehe bei harten Federn kaputt!?
Oder auch gerne mal so ?


VTC wird der Kasten Fahrerseitig am Steuergehäuse sein ?!
da war der Vorbesitzer kurz bei,hat's ausgebaut
Und angeschaut und komplett nach rechts gedreht wieder eingebaut.
Das VTC ist auf der Einlassnockenwelle und wird über ein Magnetvetil geschalten . Ich glaube du meinst was anderes


Wenn du Motorenteile brauchst kann ich dir ZEX Tuning empfehlen , er hat alles auf Lager und steht seinen Kunden mit Rat und Tat zur seite . Ruf einfach bei ihn an und lass dich beraten , sag ihn wo die Reise hinführen soll und er sagt dir ehrlich wie das realisierbar ist .

http://www.zex-tuning.de/
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"