Allgemeine Sr20 Diskussionsrunde

Eduard
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 187
Joined: 02.10.2012, 18:58
Spamabfrage: Mensch!

Re: Allgemeine Sr20 Diskussionsrunde

Post by Eduard »

rund 600 Nm in nem s14 stell ich mir echt pervers vor :D

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Re: Allgemeine Sr20 Diskussionsrunde

Post by Drift Denny »

Ich hab noch ne Frage zum verstehen...

turbo ist der selbe, nur AR ist größer, um eben obenrum mehr Abgase ab zu bekommen..
Verdichterseite ist gleich geblieben.
Also müsste 1bar LD. weiterhin 1bar entsprechen.
Und wenn ich am BC 1,4 bar einstelle, dann müsste ich weiterhin fahren können wie bisher.

Soweit meine Theorie.
Wo ist der Denkfehler? :juggle:
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10966
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Allgemeine Sr20 Diskussionsrunde

Post by DieZahnfee »

Drift Denny wrote:Ich hab noch ne Frage zum verstehen...

turbo ist der selbe, nur AR ist größer, um eben obenrum mehr Abgase ab zu bekommen..
Verdichterseite ist gleich geblieben.
Also müsste 1bar LD. weiterhin 1bar entsprechen.
Und wenn ich am BC 1,4 bar einstelle, dann müsste ich weiterhin fahren können wie bisher.

Soweit meine Theorie.
Wo ist der Denkfehler? :juggle:
AH fast die Büchse der Pandora geöffnet (1bar kleiner Lader=1bar großer Lader). :lach:

Dein Abgasverhalten ändert sich eben, kann shcon sein, dass das Auswirkungen auf dein Mapping hat (weniger Restriktionen), sodass er stellenweise zu mager/fett laufen wird. Ausserdem kann er dir eben hinten raus durch die Decke gehen, also vorsichtig rantasten (Gainwert & Co. im BC anpassen).
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Allgemeine Sr20 Diskussionsrunde

Post by Turbomatthy »

Allein das der Abgasgegendruck zw BrennraumTurboeingang sich ändert, wird der Flow (Frischluft) sich zum Brennraum hin ändern, was wiederrum den Sauerstoffgehalt deutlich ändert.

Dir muss eines bewusst sein, ein Ladedruck der auf deiner Anzeige steht, ist nur der Druck, welcher vor deinen Einlassventilen im Saugrohr anliegt.

Ob und wieviel Luftmasse du davon wirklich in den Brennraum kriegst, steht auf einem gaaaaaannnnnnnnzzzzzz anderen Blatt.

DaS ist das gleiche wie mit anderen Nockenwellen, ner Kopfbearbeitung, einem anderen Krümmer, geänderter Abgasanlage etc.

All das alles beeinflusst die Luftmasse im Brennraum, ungeachtet des anstehenden Ladedruckes.

Und das Abgasgehäuse, Nockenwellen und Krümmer sind die Hauptfaktoren.

Also Denny, änderst du das AR änderst du den Abgasgegendruck und damit den Flow. Und das ist einfach mal Fakt und genau das ist das warum ein bar nicht ein bar ist.

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Re: Allgemeine Sr20 Diskussionsrunde

Post by Drift Denny »

Dachte das macht LMM. Er weiß ja wie viel Luft Masse durch gegangen ist und entsprechend muss Sprit eingespritzt werden.
sorry, ich wünschte ich hätte die richtigen Bücher gelesen :juggle:
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
JackDaniels
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3624
Joined: 13.02.2012, 17:25
Vorname: Daniel
Spamabfrage: No Sir !!!
Location: Rostock

Re: Allgemeine Sr20 Diskussionsrunde

Post by JackDaniels »

Drift Denny wrote:Dachte das macht LMM. Er weiß ja wie viel Luft Masse durch gegangen ist und entsprechend muss Sprit eingespritzt werden.
sorry, ich wünschte ich hätte die richtigen Bücher gelesen :juggle:

stimmt um grunde ja auch. nur das dein kennfeld trotzdem nicht mehr stimmt ,wegen des geänderten flows.
die einspritzmengen fuer die entsprechenden drehzahlen stimmen ja dann nicht mehr.
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D :D

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Allgemeine Sr20 Diskussionsrunde

Post by Turbomatthy »

Drift Denny wrote:sorry, ich wünschte ich hätte die richtigen Bücher gelesen :juggle:
http://www.amazon.de/Turbo-Kompressormo ... KAKR8XB7XF

Die Bibel.

Die 30 Euro darfst ma gern investieren.

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Re: Allgemeine Sr20 Diskussionsrunde

Post by Drift Denny »

Danke Matthy.
Gleich bestellt :top:
hab neulich ein modernes kfz lehrbuch bei amazon gekauft, da steht aber nur Scheiß drin.
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Allgemeine Sr20 Diskussionsrunde

Post by Turbomatthy »

Das Buch ist die Bibel.

Hatte ich leider verborgt, weiss nur nicht an wenn. :boese:

Eduard
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 187
Joined: 02.10.2012, 18:58
Spamabfrage: Mensch!

Re: Allgemeine Sr20 Diskussionsrunde

Post by Eduard »

Drift Denny wrote:Dachte das macht LMM. Er weiß ja wie viel Luft Masse durch gegangen ist und entsprechend muss Sprit eingespritzt werden.
sorry, ich wünschte ich hätte die richtigen Bücher gelesen :juggle:
ja das ist so nicht ganz unrichtig...

hast Kennfeldern in denen hinterlegt ist wie viel Sprit die EVs einlassen sollen. Bei bestimmter Drehzahl,Drosselklappe/Map,Lmm Signal.

hast du nun mehr Luft obenrum zur Verfügung,größerer Turbo AR,geändert oder sonst was
muss dem Steuergerät auch mittels den Kennfeldern gesagt werden das nun bei 1Bar mehr Sauerstoff enthalten ist.

1Bar mit kleinem Lader schiebt wesentlich weniger Luft als großer Lader


Hast den 3cm Schlauch bei der Feuerwehr
und den 30cm Schlauch

beide fördern mit einem Druck von 5 Bar

wo kommt nach 5min mehr Wasser raus ?


1Bar können 200ps sein aber auch 600ps



hast noch Target/lambda Mappen die meist nur für den Teillast bzw. alles unter 0Bar mit Regeln.
Man könnte alles über Lambda laufen lassen sprich Stg. bekommt über eine Breitbandlambdasonde ein 5volt signal mitgeteilt wie stark das gemisch abmagert oder anfettet und regelt dann nach.
wäre aber einwenig träge und kommt meist nicht ganz hin.
Drum wird meist obenrum alles nach festen Kennfelder gefahren.


wie läuft dein Wagen nun ?
was hast du an Afr wert bei Volllast ?

hast nun was um die 12 wirst du vermuttlich nicht ausreichend sprit nach dem Gehäusetausch haben.
und es muss angefettet werden.

fährst du derzeit noch recht Fett rum sprich 10-11
würde ich nach dem verbauen einmal an den LD rantesten und schauen wo du hängst...
kann mir gut vorstellen das du dann nicht zu weit abmagerst das es kritsch wird.
und ein nachmappen damit nicht zwingend notwendig wird.

Daher sowieso Pflicht sich bissel mit AFR und Egt Anzeigen einzudecken.


naja wir reden hier nur über ein AR Sprung von 60-80
und nicht über das Verbauen von dem nächst größeren Lader der bedeuten mehr schiebt.
verbau es und fahr mit Sicht auf AFR einmal...

wirst ja sehen wie sich das Abgas verändert.