Blitz sbc dual Spec R

User avatar
jojo89
Mitglied
Mitglied
Posts: 259
Joined: 16.02.2014, 15:52
Spamabfrage: Mensch
Location: Nähe Stuttgart

Blitz sbc dual Spec R

Post by jojo89 »

Hallo allerseits,

Hätte momentan die Gelegenheit relativ günstig an besagten BC zu kommen. Ich habe aber gesehen, dass zumeist andere BC im Forum zu
zum Einsatz kommen.
Taugt der denn etwas, bzw kann man den guten Gewissens kaufen?

Desweiteren ist noch die Frage, ob ich direkt noch eine Gemappt ecu brauche, oder ob der Bc seinen Dienst auch so erstmal tut. Es geht erstmal nicht um eine Leistungssteigerung, sondern rein um die Ladedruckregelung/Begrenzung.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße,

Jojo

ludi
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 660
Joined: 30.04.2008, 20:43

Re: Blitz sbc dual Spec R

Post by ludi »

Habe selber die alte Version vom Blitz SBC Spec R:

http://www.skylinesaustralia.com/forums ... 423039.gif

Du sprichst sicherlich von der etwas neueren Version:

http://www.jdmgarageuk.com/media/catalo ... silver.jpg

?

Also ich kann diesen BC uneingeschränkt empfehlen! Ich hatte schon allerhand BC in der Hand und in der Bedienung und war bei keinem so zufrieden, wie bei diesem Gerät.

Du kannst insgesamt 5 verschiedene Ladedrücke speichern und hast sonst jegliche wichtige Funktionen zur Ladedruckregelung. Die Ladedrucksteuerung funktioniert hervorragend und er hält den Ladedruck extrem sauber! Die interne Ladedruckanzeige ist sehr genau, so dass man sich die externe Ladedruckanzeige sparen kann (hatte auch schon ein Blitz SBC Spec S - da war sie genauso genau!). Super finde ich auch, dass man keinen blöden Lernmodus fahren muss. :ja: Auch speichert er den Peak-Wert und die Warnfunktion funktioniert auch sehr gut. :top:

MfG ludi

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Blitz sbc dual Spec R

Post by Turbomatthy »

Habe den SPC Spec R in dieverse Autos eingebaut.

mein Sunny GTI-R
Mitsubishi Evo X
WRX STI
Golf VR6T
Polo 2L16VT
Opel Vectra 4x4 C20LET

und noch nen paar Andere. Funktioniert überall tiptop.

Warnfunktion ist absolut klasse.

Ladedruck regelt sehr gut.

Funktion ist relativ easy

Also von mir gibt es 5 Sterne :top:

User avatar
jojo89
Mitglied
Mitglied
Posts: 259
Joined: 16.02.2014, 15:52
Spamabfrage: Mensch
Location: Nähe Stuttgart

Re: Blitz sbc dual Spec R

Post by jojo89 »

ludi wrote:Habe selber die alte Version vom Blitz SBC Spec R:

http://www.skylinesaustralia.com/forums ... 423039.gif

Du sprichst sicherlich von der etwas neueren Version:

http://www.jdmgarageuk.com/media/catalo ... silver.jpg

?

Also ich kann diesen BC uneingeschränkt empfehlen! Ich hatte schon allerhand BC in der Hand und in der Bedienung und war bei keinem so zufrieden, wie bei diesem Gerät.

Du kannst insgesamt 5 verschiedene Ladedrücke speichern und hast sonst jegliche wichtige Funktionen zur Ladedruckregelung. Die Ladedrucksteuerung funktioniert hervorragend und er hält den Ladedruck extrem sauber! Die interne Ladedruckanzeige ist sehr genau, so dass man sich die externe Ladedruckanzeige sparen kann (hatte auch schon ein Blitz SBC Spec S - da war sie genauso genau!). Super finde ich auch, dass man keinen blöden Lernmodus fahren muss. :ja: Auch speichert er den Peak-Wert und die Warnfunktion funktioniert auch sehr gut. :top:

MfG ludi
Hallo und danke für die schnelle Antwort.

Es handelt sich um die ältere Version, wenn ich es richtig gesehen habe. Dafür ist eben auch der Preis mit rund 200€ echt super. Hoffe die Empfehlungen gelten auch für diese Version?

ECU kann vorerst dann auch original bleiben? EVs, LLK etc sind nämlich soweit noch original, sprich ich möchte eigentlich nur dafür sorgen, dass der LD die ~0,8 nicht übersteigt. Wäre natürlich super, wenn ich den BC auch für künftige Leistungssteigerungen verwenden kann. Dies scheint ja aber der Fall zu sein, wenn ich die Resonanz so lese.

ludi
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 660
Joined: 30.04.2008, 20:43

Re: Blitz sbc dual Spec R

Post by ludi »

Du kannst mit keinem BC den Ladedruck runter regel! Das ist technisch nicht möglich, außer du baust dem BC eine eigene Überdruckpumpe an, mit dem die Druckdose angesteuert wird.

Wie gesagt, diese Version fahre ich auch und bin sehr zufrieden. :ja: Der Vorteil, auch solltest du erstmal den Ladedruck nicht erhöhen wollen, ist das du trotzdem viel Einfluss auf den Ladedruckaufbau damit nehmen kannst und ein schöneren Drehmomentenverlauf deines jetzigen Setups bekommst.

MfG ludi

User avatar
lol-o-mat
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3460
Joined: 20.01.2010, 20:25
Spamabfrage: Sexbot
Location: Ruhrpott
Contact:

Re: Blitz sbc dual Spec R

Post by lol-o-mat »

ludi wrote:Du kannst mit keinem BC den Ladedruck runter regel! Das ist technisch nicht möglich, außer du baust dem BC eine eigene Überdruckpumpe an, mit dem die Druckdose angesteuert wird.

Wie gesagt, diese Version fahre ich auch und bin sehr zufrieden. :ja: Der Vorteil, auch solltest du erstmal den Ladedruck nicht erhöhen wollen, ist das du trotzdem viel Einfluss auf den Ladedruckaufbau damit nehmen kannst und ein schöneren Drehmomentenverlauf deines jetzigen Setups bekommst.

MfG ludi
Klar kannste das. Nur halt nicht unter den Dosen-Druck
Kannst dir den auch auf 0.4 oder sonst was einstellen und vor dich hin eiern
Beat on it like it owes you money
Image

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Blitz sbc dual Spec R

Post by Turbomatthy »

Das wollte ja Ludi sagen, das man nicht unter Dosendruck kommt.

User avatar
jojo89
Mitglied
Mitglied
Posts: 259
Joined: 16.02.2014, 15:52
Spamabfrage: Mensch
Location: Nähe Stuttgart

Re: Blitz sbc dual Spec R

Post by jojo89 »

Super, danke für die Antworten.

Ich möchte in erster Linie mal gewährleisten, dass sich der LD permanent in einem verträglichen Bereich befindet und dieser auch nicht verlassen wird. Momentan ist zu diesem Zweck ein mechanischer LDR in provisorischer Form verbaut. Da zu allem Übel momentan meine LD-Anzeige nur noch Murks anzeigt kann ich hiermit natürlich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Fürs Bauchgefühl ist es allemal besser.

Um jetzt mal noch ne Rookie-Frage loszuwerden, da ich noch nie ein Fahrzeug mit BC besessen habe:

Ich gehe mit dem BC auf ~0,75-0,8 bar ( lt der Liste müssten die Teile ja dafür ausgelegt sein ). Den Rest schafft die Serien-ECU selbst zu regeln?

Ist nur ne grundsätzliche Frage. Wie gesagt steht erstmal keine Leistungssteigerng an, aber es interessiert mich einfach.

Vielleicht sollte ich irgendwann auch einfach mal nen Thread für meine Silvi aufmachen, dann kann ich die ganzen dämlichen Fragen auch da reinpacken... :lach:

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Blitz sbc dual Spec R

Post by Turbomatthy »

Einfache Antwort

Ja.

Aus welcher ecke kommst du?

User avatar
jojo89
Mitglied
Mitglied
Posts: 259
Joined: 16.02.2014, 15:52
Spamabfrage: Mensch
Location: Nähe Stuttgart

Re: Blitz sbc dual Spec R

Post by jojo89 »

Ich bin aus der nähe von Stuttgart. Göppingen, falls das ein Begriff ist.