ladedruckkraftstoffverhältnis

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Stimmt, da der Luftmassenmesser erst genau wie das Fuelmapping auf der Ecu seinen Maximalwert erreichen muss um den Fuelcut einzuleiten, geht der maximale Ladedruck über 0,8bar hinaus - sonst würds ja auch Aircut heißen oder ladedruckbegrenzung oder so ähnlich.

Bei mir kommt der Fuelcut im Winter bereits bei 0,65 bar (naja, einmal jedenfalls, war auch recht kalt an dem Tag.)

Das Serienmapping der Ecu ist ausgelegt für einen Ladedruck bis 0,8bar.

Wie ich darauf komme? durchs lesen, mehr verrat ich net :D ;)
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama

User avatar
Sepp
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1609
Joined: 09.04.2004, 14:36
Location: Kiel

Post by Sepp »

@Sebastianberlin: Ich hab noch eine "Ladedruckerhöhung aus der Fahrgastzelle" hier liegen!! Ich denke das ist genau das richtige für dich!!! Kannst haben...Siehe "Suche/Biete"!!!!l

User avatar
Palermo
Mitglied
Mitglied
Posts: 231
Joined: 09.05.2004, 13:47
Vorname: Thomas
Spamabfrage: Mensch
Location: LOS

Post by Palermo »

Den hübschen Knopf habe ich auch noch liegen. Den können wir Dir hier direkt einbauen und auf dem Leistungsprüfstand überprüfen.
Meine Firma sitzt nicht weit weg von Berlin - in Storkow / Mark an der A12.
Klick einfach auf meine Signatur. ;)

Jan

Post by Jan »

ExtaticSun wrote: Das Serienmapping der Ecu ist ausgelegt für einen Ladedruck bis 0,8bar.

Wie ich darauf komme? durchs lesen, mehr verrat ich net :D ;)
Viell. solltest du mal aufhören soviel zu lesen und mal was zu machen
Ich fahre mit 1,0 Bar und hab keinen Fuelcut.
Ich bin auch n halbes Jahr mit catback und restriktortuning unterwegs gewesen (ca 0,85-0,9bar) und hatte da auch keinen FuelCut!

User avatar
DawnDuran
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 874
Joined: 09.04.2004, 16:01

Post by DawnDuran »

Genau das hab ich auch gedacht, aber nicht geschrieben ;)

Man kann auch mit 1,2Bar LD rumfahren (wie nen entfernter Bekannter) ohne das der CUT einsetzt...

Nicht lesen, sondern selber probieren. Dadurch bekommt man die meiste Ahnung. Und wenn der Cut schon bei 0,65Bar einsetzte, dann stimmt was nicht mit deinem Block ;)
Image
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you.

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Wollt ihr dem jetzt ernsthaft erzählen er kann ruhig mit stock und resi raus 1,2 bar fahren das macht alles nix oder wie?

Habt Ihr die Frage im ersten Beitrag nicht gelesen oder seid ihr einfach nur scharf auf nen neuen Ersatzteilspender?
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama

User avatar
DawnDuran
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 874
Joined: 09.04.2004, 16:01

Post by DawnDuran »

@extatic: Erst lesen, dann denken, dann schreiben!!! Klingt banal, hilft aber oft ;)

Wir schreiben lediglich, dass der Fuel Cut NICHT bei 0,85Bar kommt, sondern sehr viel später... Man sollte kein gefährliches Halbwissen vermitteln, da Neulinge sich sowas aufschneppen und hinterher überall unfug vermittelt wird. Schraub mal selbst dran, dann wirst sehen, dass nicht alles richtig ist, was man irgendwo gelesen hat... ;) (z.B. dass das Seriengetriebe bis 400PS haltbar ist -lol-)

Das er den Motor nicht bis 1,2Bar aufdrehen soll is ja wohl logisch ;) 0,8-0,9Bar ist absolut Ende (je nach Aussen-Temperatur)... Und neue Turbodichtungen sollte man auch parat haben, sobald man bei nem SX, der mehr als 30000km gelaufen ist am LD fummelt... ;)
Image
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you.

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Ja lesen ... mein ich auch, ich hatte bereits geschrieben das der Fuelcut von mehreren Umständen abhängig ist und nicht nur vom Ladedruck.

Edit:
1 Erbse, 2 Erbsen 3 Erbsen, 4 Erbsen ....... eine ins Töpfchen und eine ins Kröpfchen....

Dawn Du schreibst selbst bei 0,8-0,9 bar ist absolut Ende (je nach Außentemp. - daher hab ich auch auf die 4 Din A4 Seiten-Tabelle mit alle Eventualitäten und Außentemperaturen verzichtet)

Also was kommt nach dem ABSOLUTEN ENDE des Mappings auf der ECU und dem maximalen Wert vom LMM? Wenn es nicht der Fuelcut ist, bitte ich aufrichtig um Entschuldigung und werd das sofort löschen ...

Erst die Theorie und dann die Praxis!
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama

User avatar
DawnDuran
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 874
Joined: 09.04.2004, 16:01

Post by DawnDuran »

@extacic: Ok, dann hast du mich falsch verstanden. Mit absolutem Ende meine ich die Grenze der Haltbarkeit/Verschleiss bei Dem Serien-SR20DET... also er hält max. 0,8-0,9Bar aus mit nem unmodifiziertem Block ohne Schäden zu verursachen ;;)
Image
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you.

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

JA gut aber trotzdem .... ihr habt mich nun wirklich angegriffen als wäre das völliger Blödsinn (das heißt das ihr es definitiv besser wisst) ... also was kommt wenn Mapping der ECU und LMM-Signal über den maximalen wert hinausgehen? - klärt mich bitte über meinen "Irrtum" auf.
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama