Fächerkrümmer und Turboknie von Burdinski
- AndyStuttgart
- Vielfahrer
- Posts: 2973
- Joined: 10.06.2004, 20:17
- Location: Stuttgart
- Contact:
Öhm, warum sollte man Großserienteile nicht eingetragen bekommen, aber Burdinski so nen selfmade-Teil schon?
Mit dem passenden Prüfer ist alles möglich - und Burdinski kocht auch nur mit Wasser. Soll heissen, so nen Spruch wie "ja aber das kann mir jeder andere wieder austragen" zieht nicht, kann dir bei Burdinski genauso passieren.
Werd mer mal konkret:
Was bist zu zahlen bereit für einbaufertig modifizierten Krümmer und Turboknie mit TÜV?
Dann besorg ich dir das und bin wieder flüssig
Mit dem passenden Prüfer ist alles möglich - und Burdinski kocht auch nur mit Wasser. Soll heissen, so nen Spruch wie "ja aber das kann mir jeder andere wieder austragen" zieht nicht, kann dir bei Burdinski genauso passieren.
Werd mer mal konkret:
Was bist zu zahlen bereit für einbaufertig modifizierten Krümmer und Turboknie mit TÜV?
Dann besorg ich dir das und bin wieder flüssig

Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!


Hallo
hab heute auch mit burdinski telefoniert, weil mein auspuff direkt an der verbindungsstelle zwischen rohr und endschalldämpderrohr komplett durch ist. War erstmal erstaunt welche geringen Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Abgasanlage-Stufen liegen. Die Aussage von Jimsen kann ich bestätigen, hat er mir auch erzählt. Meinte eine Vollanlage mit Krümmer, turboknie etc., eintragungen, einbau wären so ca. 2000,- realistisch. Is auch vielleicht nur ein +/- Richtwert. Würde aber mal sagen wer so was will sollte mit Burdinski individuell verhandeln. Will nicht in deren Geschäftsttätigkeiten rumpfuschen.
Werd wohl ne Anlage nach dem Kat nehmen.
P.S.: Burdinski ist eben kein Discounter mit Ware von der Stange, sondern Entwicklung von Einzelanfertigungen. Und wenn irgendwas net passt hat man immer noch ne Gewährleistung (weiss garnet ob der burdinski eigentlich auch sowas wie ne garantie gibt?)
hab heute auch mit burdinski telefoniert, weil mein auspuff direkt an der verbindungsstelle zwischen rohr und endschalldämpderrohr komplett durch ist. War erstmal erstaunt welche geringen Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Abgasanlage-Stufen liegen. Die Aussage von Jimsen kann ich bestätigen, hat er mir auch erzählt. Meinte eine Vollanlage mit Krümmer, turboknie etc., eintragungen, einbau wären so ca. 2000,- realistisch. Is auch vielleicht nur ein +/- Richtwert. Würde aber mal sagen wer so was will sollte mit Burdinski individuell verhandeln. Will nicht in deren Geschäftsttätigkeiten rumpfuschen.
Werd wohl ne Anlage nach dem Kat nehmen.
P.S.: Burdinski ist eben kein Discounter mit Ware von der Stange, sondern Entwicklung von Einzelanfertigungen. Und wenn irgendwas net passt hat man immer noch ne Gewährleistung (weiss garnet ob der burdinski eigentlich auch sowas wie ne garantie gibt?)

- BlackBetty
- Zu oft hier
- Posts: 1567
- Joined: 28.02.2005, 07:49
- Location: Bremen
- Contact:
hehe, wie du jedoch siehst, hatte burdinski die idee vor dir! :lach:AndyStuttgart wrote: Und danach geh ich von der restlichen Kohle für 2 Wochen All-Inclusive in die Türkei
aber is doch faszinierend, dass burdinski immernoch solche angebote macht,
also gebt dem guten mann doch bitte geld für seinen all-inc urlaub, er scheint es ja nötig zu haben.Jimsen wrote:Obwohl er darauf wegen den Querelen beim letzten Mal, nicht gut drauf zu sprechen war
P.S. sorry jimsen, aber so is es nunmal und es kann nicht angehn, dass vieleicht irgendwelche neulinge hier ankommen, den thread lesen und dann begeistert davon sind! die gehören nunmal gewarnt!

- AndyStuttgart
- Vielfahrer
- Posts: 2973
- Joined: 10.06.2004, 20:17
- Location: Stuttgart
- Contact:
Aber die sind bestimmt von Burdinski noch nachträglich strömungsoptimiert angepasst, mit Weihwasser bespritzt, und vom Papst heilig gesprochenBad Boy wrote:Gekaufte Dämpfer sind Stangenware. ;D

Und die Dellen die manche in Ihrer "strömungsoptimierten" Anlage haben sorgen für gezielte Verwirbelungen für mehr Drehmoment im Drehzahlbereich zwischen 3000 und 4000 Touren blablubb... :lach:
Sorry Jungs, aber Mal ehrlich:
Die Schalldämpfer sind eingekauft, die runden Rohre auch, die Flansche wohl ebenso - und was, bitte, ist dann am Endprodukt so besonders???
Back to Topic:
Gibt´s nen Bild von nem fertigen Krümmer den die gemacht haben?
Weil wer net Sachen von SS Autochrome will kann auch in Australien etc. von Tunern handgefertigte bekommen, für ca. 350 AUD.
Und da Burdinski ja bei Abgasanlagen einkauft würd´s mich net wundern wenn die die Krümmer und Turboknie einfach einkaufen, modden, und als eigene verkaufen

Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!


- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Ich war auch Feuer und Flamme für die Burdinski´s. :ja:
Aber beim Ringtreffen hatte ich dann das Vergnügen bei mehreren Leuten mit verschiedenen Anlagen mitzufahren und mir auch mal die Teile anzusehen.
Mein persönliches Fazit:Es gibt wirklich nur minimale Unterschiede die es meiner Meinung nach nicht rechtfertigen 1400 Taler für eine Anlage auszugeben.
Hab mir jetzt für 300$ eine Motoria-Turboback zugelegt.
Aber beim Ringtreffen hatte ich dann das Vergnügen bei mehreren Leuten mit verschiedenen Anlagen mitzufahren und mir auch mal die Teile anzusehen.
Mein persönliches Fazit:Es gibt wirklich nur minimale Unterschiede die es meiner Meinung nach nicht rechtfertigen 1400 Taler für eine Anlage auszugeben.
Hab mir jetzt für 300$ eine Motoria-Turboback zugelegt.

'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut