Nismo Shortshifter: Der Test
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Nismo Shortshifter: Der Test
Wie versprochen hier der Bericht.
Ich hab' den Nismo Shortshifter von perfect Run, kostet was um 100 EUR (14400 Yen).
Grundsätzlich werden zwei Typen vom Nismo Shortshifter angeboten: Der Solid Shift Type und der Quick Shift Type. Für den S14 gibt es den Shortshifter nur in der Solid Shift Type Version, was eine Schaltwegverkürzung von 10% zur Folge hat.
Der Shortshifter präsentiert sich in einer nett gemachten schwarzen Nismo Box (Bild). Einmal ausgepackt ist das erste was auffällt dass die untere Gummimanchette bereits dabei ist, auch der Kunststoff Ring. Sonst gibt es eigentlich keine zusätzlichen Teile mehr, der Shortshifter wird wie bei Serie mit dem dem Stahl-Federring befestigt.


Der Einbau gestaltet sich als problemlos. Der Shortshifter ist so präzise gefertigt, dass man das weisse Endstück nicht reinbringt wenn man ihn auch nur mit den allerkleinsten Winkel ansetzt; man muss ihn absolut gerade von oben hin 'einführen', sonst funktionierts nicht.
Eingebaut ist im Leerlauf auch nicht mehr Spiel feststellbar als das bei Serie auch schon so war. Dann die erste Testfahrt.
Um es vorwegzunehmen, 10% Schaltwegverkürzung ist nicht die Welt, aber man spürt es definitiv. Es sind vielleicht gut 1.5cm weniger Weg pro Gang. Was man aber definitiv merkt (wenn ein Gang drin ist): KEIN SPIEL. Vorher konnte ich den Stockshifter auch eingekuppelt gut 1-2mm rauf und runter bewegen.
Beim Nismo Shortshifter sind die Schaltwege präzise vorgeben, ein erhöhter Krafaufwand ist nicht notwendig, die Gänge sind kein bisschen hakelig. Meine Serienschaltung war auch vorher nie haklig, aber sie war immer irgendwie viel zu weich, die Gangwege zuwenig geführt. Mit dem Shoftshifter nun sind die Wege viel straffer, mit deutlich fühlbarem Endanschlag. Die Serienschaltung hat sich immer so nach 'ford focus playmobil schaltung' angefühlt. Weiter auffallend beim Nismo Shortshifter ist: MAN HÖRT NICHTS. Und zwar gar nichts. Nicht mal ein Summen. Ich hatte früher immmer im 5ten ein leise hörbares Vibrieren, das ist nun weg. Tatsächlich habe ich vom Shortshifter noch keinen einzigen Mucks gehört. Ich kann dem Teil nur beste Noten geben.
Ich hab' den Nismo Shortshifter von perfect Run, kostet was um 100 EUR (14400 Yen).
Grundsätzlich werden zwei Typen vom Nismo Shortshifter angeboten: Der Solid Shift Type und der Quick Shift Type. Für den S14 gibt es den Shortshifter nur in der Solid Shift Type Version, was eine Schaltwegverkürzung von 10% zur Folge hat.
Der Shortshifter präsentiert sich in einer nett gemachten schwarzen Nismo Box (Bild). Einmal ausgepackt ist das erste was auffällt dass die untere Gummimanchette bereits dabei ist, auch der Kunststoff Ring. Sonst gibt es eigentlich keine zusätzlichen Teile mehr, der Shortshifter wird wie bei Serie mit dem dem Stahl-Federring befestigt.
Der Einbau gestaltet sich als problemlos. Der Shortshifter ist so präzise gefertigt, dass man das weisse Endstück nicht reinbringt wenn man ihn auch nur mit den allerkleinsten Winkel ansetzt; man muss ihn absolut gerade von oben hin 'einführen', sonst funktionierts nicht.
Eingebaut ist im Leerlauf auch nicht mehr Spiel feststellbar als das bei Serie auch schon so war. Dann die erste Testfahrt.
Um es vorwegzunehmen, 10% Schaltwegverkürzung ist nicht die Welt, aber man spürt es definitiv. Es sind vielleicht gut 1.5cm weniger Weg pro Gang. Was man aber definitiv merkt (wenn ein Gang drin ist): KEIN SPIEL. Vorher konnte ich den Stockshifter auch eingekuppelt gut 1-2mm rauf und runter bewegen.
Beim Nismo Shortshifter sind die Schaltwege präzise vorgeben, ein erhöhter Krafaufwand ist nicht notwendig, die Gänge sind kein bisschen hakelig. Meine Serienschaltung war auch vorher nie haklig, aber sie war immer irgendwie viel zu weich, die Gangwege zuwenig geführt. Mit dem Shoftshifter nun sind die Wege viel straffer, mit deutlich fühlbarem Endanschlag. Die Serienschaltung hat sich immer so nach 'ford focus playmobil schaltung' angefühlt. Weiter auffallend beim Nismo Shortshifter ist: MAN HÖRT NICHTS. Und zwar gar nichts. Nicht mal ein Summen. Ich hatte früher immmer im 5ten ein leise hörbares Vibrieren, das ist nun weg. Tatsächlich habe ich vom Shortshifter noch keinen einzigen Mucks gehört. Ich kann dem Teil nur beste Noten geben.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
:zustimm: super beschreibung und endlich mal ein shifter der keine geräusche macht.
schade nur das es ihn nicht in der anderen version gibt,10% sind mir fast schon zu wenig.andererseits klingt deine beschreibung echt verlockend,mein serien teil ist zwar sehr zuverlässig und leise aber wie du eben auch gesagt hast einfach breiweich.
und im gegensatz zu dem B&M teil ist er ja spotbillig :ja:
hm werd ihn wohl doch auf meine wunschliste mit rauf nehmen
schade nur das es ihn nicht in der anderen version gibt,10% sind mir fast schon zu wenig.andererseits klingt deine beschreibung echt verlockend,mein serien teil ist zwar sehr zuverlässig und leise aber wie du eben auch gesagt hast einfach breiweich.
und im gegensatz zu dem B&M teil ist er ja spotbillig :ja:
hm werd ihn wohl doch auf meine wunschliste mit rauf nehmen

- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Super Bericht. :ja:
Ich wünschte,es würden mehr Leute einen Erfahrungsbericht zum besseren geben wenn neue Teile verbaut wurden.
Wie lange ist der Nismo denn schon verbaut?
Der Arbeitet sich bestimmt schon auch noch etwas ein.
Wenn der in einem halben Jahr auch noch so funktioniert,was ich glaube und von Nismo auch erwarte,dann würd ich auch zuschlagen. :ja:
Ich wünschte,es würden mehr Leute einen Erfahrungsbericht zum besseren geben wenn neue Teile verbaut wurden.
Wie lange ist der Nismo denn schon verbaut?
Der Arbeitet sich bestimmt schon auch noch etwas ein.
Wenn der in einem halben Jahr auch noch so funktioniert,was ich glaube und von Nismo auch erwarte,dann würd ich auch zuschlagen. :ja:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact:
Re: Nismo Shortshifter: Der Test
wer lesen kann ist klar im vorteilgeiserp wrote:
Ich hab' den Nismo Shortshifter von perfect Run, kostet was um 100 EUR (14400 Yen).

- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact: