GTX3071

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: GTX3071

Post by Turbomatthy »

Du brauchst nur die Kennfelder der Turbos miteinander vergleichen und wirst sehen das das kleine "x" Welten ausmacht.

User avatar
Ersatzreifen
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 559
Joined: 14.03.2010, 23:36
Spamabfrage: Rn22 ;)
Location: NRW

Re: GTX3071

Post by Ersatzreifen »

Thor wrote:Für den GT3071 sollte sowas als Upgrade gut sein!

http://www.ebay.com/itm/Snail-Turbo-NEW ... 3534wt_905

Wegen der Welle mal kurz angesprochen, beim GT3082R ist beispielweise die Welle 6mm (GT30) mit einem GT35 Verdichterrad. Wenn man das GTX35R nehmen würde, dann hat dieses 6.25mm. Also haut dabei z.B. nicht hin. Dann ist das Verdichterrad auch in 62.5mm und ex 82.5mm. Passt also auch nicht in das GT35 Verdichtergehäuse.

Kann man das Verdichterrad so einfach tauschen ohne es neu zu wuchten?

Angeblich ist das ein Dynolauf wo nur das Verdichterrad getauscht wurde allerdings beim gt30r.

http://kepfeltoltes.hu/120421/201204203 ... es.hu_.jpg
ED7 Vor die Laterne gesetzt
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht :(
Opel Astra k :(

User avatar
Thor
Mitglied
Mitglied
Posts: 277
Joined: 10.08.2008, 06:53
Vorname: Sascha
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Re: GTX3071

Post by Thor »

Normalerweise würde ich sagen ist Wuchten immer besser! Ich habe das auf meinem GT3082R drauf und hatte bisher keine Probleme wegen ausschlagen der Welle. Die fertigen die Räder mit der CNC her. Da das dann ja sehr genau hergestellt wird mit minimalsten Differenzen. Das sollte also funktionieren, zumal in D nicht viele sind, die das Wuchten können oder machen!

Gruß
Sascha