maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by Turbomatthy »

Wer sagt denn das du mit 2 bar in den Brennraum drückst.
Du Luftmasse steht ja effektiv vor den Einlassventilen.
Guck dir mal die Kennfelder an.
Nen grösserer Lader bringt mehr LUftmasse bei gleichem Druck gegenüber nem kleinen Lader.

Fahre mit nem GT28/71R 2 bar Ladedruck, du wirst ca 470PS schaffen, fahre, der Anschaulichkeit selber,
2 bar mit nem GT4088R, da haste weit über 700ps. Nur Druck ist nicht alles.
Nur weil der Druck da ist, ist noch lang nicht das Volumen vorhanden.
Könnte jetzt noch das Thema Ladelufttemp und Volumenänderung mit veränderten Temps in den Raum werfen.
Flow lassen wa wa aussen vor hast du gesagt.

Ich wollte auch lediglich darauf hinaus, das eine Ladedruckangabe überhaupt nix aussagt.
Wenn er ne Luftmasse in LB/min angegeben hätte wäre das was Anderes.

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by sp33dfr34k »

Ich habe mich mit mehreren Leuten unterhalten die es ausprobiert haben und die meisten sagen die "magische" Grenze würde zwischen 420ps und 450ps liegen. Am Ende muss es halt jeder selber wissen was er riskieren möchte.

schnabulator
Mitglied
Mitglied
Posts: 300
Joined: 25.12.2007, 13:08
Spamabfrage: Mensch
Location: HAMBURG / LOS ANGELES

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by schnabulator »

momentan hat der motor folgende specs:
JE piston 1. uebermass
schmiedepleuel
mazworx turbo manifold
greddy inlet manifold
800cc injector (oder 900cc, ich weiss es gerade nicht)
comp turbo CT5862 (ca. 700ps)
AEM steuergeraet

eventueller umbau auf VET. die mazworx ansaugbruecke mit dem ganzen gelump habe ich bereits, nur der kopf fehlt mir.

da der motor bereits steht wuerde ich ungern wieder alles zerpfluecken um es bohren zu lassen. klar beim vet umbau muss so wieso alles neugemacht werden aber ob ich den wirklich mache bin ich mir noch nicht sicher.

ich bin immer noch der meinung das die belastung auf die buchsen gleich sind, egal ob ein gt2871r 1.5bar macht oder ein gt35r 1.5bar macht. der unterschied ist, das der gt35r die 1.5bar locker bis in drehzahlbegrenzr halten kann und der gt2871r nicht.

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14630
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by Akita »

nö kommt sogar darauf an wie aggressive du Mapst , also ich hab jetzt schon genug vermurkste Blöcke ohne Büchsen gesehen .
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7650
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by kanntenzwerg »

mal einfach....
du pumst ne plasteflasche mit 1,5 bar auf. bei 120 grad....
dann packste sie in tiefkühler bei - 24 grad....
dann misste den druck...da haste keine 1,5 bar mehr auf der flasche....
dann pumste die flasche mit 1,5 bar bei -24 grad auf und stellst sie vorn ofen bei 120grad. wenn du dann mißt haste 2 bar drauf...

der kleine turbo simuliert die flasche/motor mit 120grad und 1,5 bar
der große turbo simuliert die flasche/motor mit -24grad und 1,5 bar.....

bei niederen temeraturen bekommst viel mehr volumen bei gleichem druck in die flasche/motor....
kleiner turbo = große temperatur wenig volumen
großer turbo= weniger temperaturen mehr volumen
so hab ichs verstanden :rolleyes:
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

schnabulator
Mitglied
Mitglied
Posts: 300
Joined: 25.12.2007, 13:08
Spamabfrage: Mensch
Location: HAMBURG / LOS ANGELES

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by schnabulator »

kanntenzwerg wrote: der kleine turbo simuliert die flasche/motor mit 120grad und 1,5 bar
der große turbo simuliert die flasche/motor mit -24grad und 1,5 bar.....
ich glaube da liegst du falsch.

denn den luftdruck zu erhoehen ist nichts anderes als energie hinzu zufuehren.
soll heissen: ob ich eine grosse fahrradluftpumpe nehme oder eine kleine, bei 3bar sind beide luftpumpen gleich warm.

mal abgesehen davon sollte der ladeluftkuehler die luft ungefaehr gleich herunterkuehlen.

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7650
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by kanntenzwerg »

glaub es oder laß es sein ;)
die anderen z.b badboy.... turbomatthy habens eigentlich schon gut erklärt....man muß es halt nur verstehen wollen z.b sich son kennfeld von den ladern mal anschauen....
ein größerer ladeluftkühler wirkt dem bis zu einem gewissen punkt entgegen aber wenn der lader an grenze seiner effizienz ist, ist ebend schluß. dann kommt nur noch heiße luft.
eine rolle spielt sicherlich auch die dicke der zylinderkopfdichtung :rolleyes:

ansonsten kannst, wenn alles paßt, auch über 400ps fahren..glaub der blackbird hatte das auch...
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by Loki »

schnabulator wrote:
Bad Boy wrote:Ein Kleiner muß 2Bar drücken und ein Großer nur 1Bar.
Beide liefern aber die selbe Luftmasse.
Am Ladedruck alleine kann man das nicht ausmachen.
so weit ich weiss liegst du damit falsch.

durch den ladedruck ergibt sich der verbrennungsdruck, und dieser laesst den block bzw die buchsen reissen.

Interessant, du zündest mit offene Einlassventile. :rolleyes:
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

schnabulator
Mitglied
Mitglied
Posts: 300
Joined: 25.12.2007, 13:08
Spamabfrage: Mensch
Location: HAMBURG / LOS ANGELES

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by schnabulator »

Loki wrote:
schnabulator wrote:
Bad Boy wrote:Ein Kleiner muß 2Bar drücken und ein Großer nur 1Bar.
Beide liefern aber die selbe Luftmasse.
Am Ladedruck alleine kann man das nicht ausmachen.
so weit ich weiss liegst du damit falsch.

durch den ladedruck ergibt sich der verbrennungsdruck, und dieser laesst den block bzw die buchsen reissen.

Interessant, du zündest mit offene Einlassventile. :rolleyes:
nein natuerlich nicht... durch einen hoehren ladedruck resultiert ein anderer (erhoehter) verbrennungsdruck... aber ich glaube du wusstest haargenau was ich meinte. :eek:

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by Loki »

Verbrennungsdruck steigt bei höherem Füllungsgrad.... und der ist mit nem größeren Lader bei gleichem LD größer.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...