gewindefahrwerk

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17485
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: gewindefahrwerk

Post by J.Lindmann »

seaborx wrote: Man liest halt viel und die einen sind voll glücklich und manche eher nicht so...
Das liegt sicher auch an den verschiedenen Vorlieben und Einsatzzwecken.

Ich hatte auch geplant das K-Sport mit weicheren Federn (soll es wohl geben) zu kaufen
(Einsatzzweck: 99% Straße, 1% Kuhscheiße).
Hab es nur nicht gekauft, weil ich das KW günstig bekommen habe.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: gewindefahrwerk

Post by Loki »

seaborx wrote:Hey, vielleicht habt Ihr ja eine Idee. :ja:

Bin am überlegen zwischen K-Sport oder H&R, habt Ihr da nen Tipp für mich.

soll 80% Straße 20% Track genutzt werden.

Danke und Grüße Hans
Würde das H&R nehmen, mehr technik für den gleichen Preis. ABE hat es und andere Federn zu verbauen sollte kein Problem darstellen.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
SXPower
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1651
Joined: 30.12.2005, 17:47
Vorname: Martin
Location: Wien
Contact:

Re: gewindefahrwerk

Post by SXPower »

ATAFALAN wrote:der @sxpower hatte ein ksport und das war nach einiger zeit schon verrostet ...

kannst dich ja mal bei ihm erkundigen wie er zufrieden war damit.
Sorry Ata, aber dann hast du meine Ironie im SXCE nicht verstanden ;)

Mein Fahrwerk hatte sogut wie gar keinen Rost, ich hab das nen Kollegen weiterverkauft und der wunderte sich weshalb es überall heisst das K-Sport würde rosten. Ich dachte eigentlich das geht aus den Bildern hervor :/
schlechte Erfahrungen gemacht mit: scherridan
Image

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7881
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: gewindefahrwerk

Post by Philmop »

seaborx wrote:Hey, vielleicht habt Ihr ja eine Idee. :ja:

Bin am überlegen zwischen K-Sport oder H&R, habt Ihr da nen Tipp für mich.

soll 80% Straße 20% Track genutzt werden.

Danke und Grüße Hans
Wenn du 80% Straße fährst dann würde ich kein Fahrwerk kaufen was vorne härtere Federn hat wie 6Kg. Zum vergleich ein Super Street hat meine ich 4Kg Federn und ist in etwar so hart wie eine Z-Edition. Ich bin vor kurzem ein KW Variante 1 in einem E36 gefahren das ist sehr weich. Vieleicht gibt es für den SX das Variante 2.

Wie sieht den das H&R aus?
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17485
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: gewindefahrwerk

Post by J.Lindmann »

Loki wrote: Würde das H&R nehmen, mehr technik für den gleichen Preis. ABE hat es und andere Federn zu verbauen sollte kein Problem darstellen.
Was soll denn „mehr Technik“ bedeuten?
Klingt für mich jetzt nicht zwangsläufig wie ein Vorteil.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: gewindefahrwerk

Post by Loki »

Monotube Design
Upside down Bauweise
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
seaborx
Mitglied
Mitglied
Posts: 385
Joined: 14.04.2011, 19:05
Vorname: Hans
Spamabfrage: Nissan
Location: Leipzig

Re: gewindefahrwerk

Post by seaborx »

Von welchem H& R sprechen wir eigendlich...ich finde immer nur das Monotube...
-> bei dem muss mann dann ja noch die Domlager nachkaufen oder die alten übernehmen oder

KW var 2 habe ich leider auch nocht nicht für die Silvia entdeckt, only V3

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: gewindefahrwerk

Post by Loki »

http://www.h-r.com/de/f_gewindefahrwerke.php

Hab grad nochmal nachgefragt, entweder die OEM Lager übernehmen oder einstellbare kaufen. Aber sonst ist er begeistert vom FW.

Das mit den Domlagern ist dann schon ein großer Nachteil. :/

KW gibts nur V3 und H&R nur das Mono.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7881
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: gewindefahrwerk

Post by Philmop »

Brauchst du was mit ABE?

Weil sonst finde ich das Tein Super Street nicht schlecht. Wenn du was härteres willst das Tein Flex. Wobei dann würde ich das KW Variante 3 nehmen kostet ungefähr genauso viel und hat ABE.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: gewindefahrwerk

Post by Loki »

Das Tein SS fand ich mit das schlechteste was ich gefahren bin. Dann würd ich schon eher zum K-Sport greifen, allein wegen der Streßfreiheit.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...