HKS SSQV Ver.3
HKS SSQV Ver.3
hi,
hatte bis gestern ein samco bov drin welches gut war aber nicht so gut wie das jetzige hks ssqv 3. ich dachte das ich mit diesem bov das flattern des luftfilters (apexi + apex alusaugrohr) wegbekommen würde diese ist nicht der fall ist das bei euch auch so?
hatte mal das version 1 und ich hatte dieses besser vom sound in erinnerung kann da einer auch über vergleiche sprechen?
gruss
hatte bis gestern ein samco bov drin welches gut war aber nicht so gut wie das jetzige hks ssqv 3. ich dachte das ich mit diesem bov das flattern des luftfilters (apexi + apex alusaugrohr) wegbekommen würde diese ist nicht der fall ist das bei euch auch so?
hatte mal das version 1 und ich hatte dieses besser vom sound in erinnerung kann da einer auch über vergleiche sprechen?
gruss
biete: s14a nebler, orig. schwungscheibe 20tkm alt,
Re: HKS SSQV Ver.3
ne offen werde es aber bald mal geschlossen testen habe das kit gekauft
biete: s14a nebler, orig. schwungscheibe 20tkm alt,
Re: HKS SSQV Ver.3
ich hab auch das kit, falttert auch ..
denke es liegt vlt an der position wo wir es verbaut haben
denke es liegt vlt an der position wo wir es verbaut haben
Einer der letzten Zenki fahrer
Re: HKS SSQV Ver.3
Das flattern ist ja ein zeichen daß das BOV nicht oder nicht weit öffnet. Eventuell mal die Anschlüße und den verwendeten Schlauch prüfen, ggf. tauschen. Ich hatte mit meinem SSQV mal das selbe und es lag an einem T-Stück welches einen zu geringen Innendurchmesser an einem Abgang hatte und so am BOV zu wenig Druck anstand.
Vielleicht bringts ja was...
Vielleicht bringts ja was...
- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7653
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
Re: HKS SSQV Ver.3
macht sich das leistungmäßig bemerkbar?
- Jackhammer
- Öfter hier
- Posts: 597
- Joined: 13.01.2010, 18:12
- Spamabfrage: Mensch
Re: HKS SSQV Ver.3
Ich hatte bis vor kurzen das SQV2 drin (offen). Ebenfalls das flattern, incl. einem schönen Knall hinten raus.
hab umgebaut auf ein Bailey DV26 (offen). Schnattert immer noch (aber deutlich leiser und weniger).
bei mir ist in der Steuerleitung zum BOV ein Filter drin (wollt ich eigendlich weglassen).
Da ich leider keinen passenden Schlauch hatte blieb dieser drin.
Jetzt is kein BOV drin, und auch keine Steuerleitung, weil ich es an nem S2 einbauen will zum testen (das SQV2).
mal schaun was dabei rauskommt (der S2 hat im Moment das SQV1 drin-> ohne schnattern, aber öffnet viiiiiieeeeeeeel zu früh)
werds mal ohne diesen Filter probieren, evtl. wirkt der wie eine Drossel.
hab umgebaut auf ein Bailey DV26 (offen). Schnattert immer noch (aber deutlich leiser und weniger).
bei mir ist in der Steuerleitung zum BOV ein Filter drin (wollt ich eigendlich weglassen).
Da ich leider keinen passenden Schlauch hatte blieb dieser drin.
Jetzt is kein BOV drin, und auch keine Steuerleitung, weil ich es an nem S2 einbauen will zum testen (das SQV2).
mal schaun was dabei rauskommt (der S2 hat im Moment das SQV1 drin-> ohne schnattern, aber öffnet viiiiiieeeeeeeel zu früh)
werds mal ohne diesen Filter probieren, evtl. wirkt der wie eine Drossel.
MfG
Brauni
--> HORSEPOWER IS EASY, TRACTION IS THE REAL PROBLEM
Brauni
--> HORSEPOWER IS EASY, TRACTION IS THE REAL PROBLEM
Re: HKS SSQV Ver.3
das t stück werde ich auch mal checken.
zu dem Bailey DV26 das hatte ich auch mal drin mit der harten feder. war überhapt nix. das tauschte ich dann gegen das samco mit mittlerer feder das ist schon sesentlich besser als das dv26. das hks ist widerum besser als das samco öffnet auch wenn nur sehr wenig druck anliegt das macht das samco auch nciht das schnattern hatte ich bis jetzt bei allen...
edit den filter habe ich bei dem hks auch nicht verbaut..
zu dem Bailey DV26 das hatte ich auch mal drin mit der harten feder. war überhapt nix. das tauschte ich dann gegen das samco mit mittlerer feder das ist schon sesentlich besser als das dv26. das hks ist widerum besser als das samco öffnet auch wenn nur sehr wenig druck anliegt das macht das samco auch nciht das schnattern hatte ich bis jetzt bei allen...
edit den filter habe ich bei dem hks auch nicht verbaut..
biete: s14a nebler, orig. schwungscheibe 20tkm alt,
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: HKS SSQV Ver.3
Das HKS SSQV arbeitet bei mir einwandfrei. Luftfilterzwitschern hab ich so gut wie nie. Bläst auch in 3 verschiedenen Stufen ab. Mit dem Blitz mit schwacher Feder hats ab und zu und mit starker Feder fast immer gezwitschert.
Funktion ist am HKS top. :top:
Funktion ist am HKS top. :top:

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
Re: HKS SSQV Ver.3
so noch mal zum thema .. ich fahre das bov jetzt geschlossen und es hat sich nichts geändert habe die komplette verschlauchung des bov erneuert und die t stücke auch ..ist immer noch...
zum ort des einbaus wo habt ihr es den ? ich habe es an der drosselklappenseite da war auch von der HDI verrohrung ein abgang ist ...das version 1 welches ich mal hatte war mit der verrohrung an der turbo seite..
welche luftfilter fahrt ihr in verbindung?
@Jackhammer was hast du fest gestellt oder raus bekommen?
zum ort des einbaus wo habt ihr es den ? ich habe es an der drosselklappenseite da war auch von der HDI verrohrung ein abgang ist ...das version 1 welches ich mal hatte war mit der verrohrung an der turbo seite..
welche luftfilter fahrt ihr in verbindung?
@Jackhammer was hast du fest gestellt oder raus bekommen?
biete: s14a nebler, orig. schwungscheibe 20tkm alt,