Erfahrungen mit ACL-Pleul- und Hauptlagern???

Post Reply
User avatar
blizzy
Mitglied
Mitglied
Posts: 415
Joined: 19.06.2011, 20:18
Vorname: Christoph
Spamabfrage: Vollh0rst
Location: Gelnhausen

Erfahrungen mit ACL-Pleul- und Hauptlagern???

Post by blizzy »

hallo,

will bei meinem sr20 die pleul und hauptlager aus sicherheitsgründen direkt neu machen.

kennt sich jemand mit den ACL-lagern aus und kann mir sagen, welche die besten sind und wo am besten zum günstigsten preis?

erkennt man beim SR20 an der kurbelwelle, ob die schon mal geschliffen wurde? ich kenn von peugeot, dass die von haus aus markiert wird, falls die mal geschliffen wurde. wird das bei nissan genauso praktiziert oder lieber die kurbelwelle mal zum motorenbauer geben und vermessen lassen?
Image

"Mint condition inside out, never been used on salty roads and kept in the garage on rainy days" wie der Brite sagen würde...

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Erfahrungen mit ACL-Pleul- und Hauptlagern???

Post by Bad Boy »

Da wird nix markiert.
Entweder noch in der Maßtoleranz oder nicht.
Oberflächen gut oder nicht.
Nissan bietet nur Serienuntermaßlager mit -0,2mm an.
Ob ACL das auch macht,weis ich nich.
Sollte die Welle ok sein dann einfach vermessen, mit der Codierung auf der Welle vergleichen und die passende Lagerkombination wählen.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
blizzy
Mitglied
Mitglied
Posts: 415
Joined: 19.06.2011, 20:18
Vorname: Christoph
Spamabfrage: Vollh0rst
Location: Gelnhausen

Re: Erfahrungen mit ACL-Pleul- und Hauptlagern???

Post by blizzy »

und was für erfahrungen habt ihr schon mit den lagern gemacht?

blöd gefragt, was kosten die normalen von nissan?
Image

"Mint condition inside out, never been used on salty roads and kept in the garage on rainy days" wie der Brite sagen würde...